Ein guter Debüt-Roman des Blumfeld-Sängers von Gérard Otremba Landauf, landab arbeitet sich die deutsche Literaturkritik an Otis ab, dem Debütroman von Jochen Distelmeyer, einst als Sänger, Texter und Komponist der Hamburger Band Blumfeld bekannt geworden. Ein großes Medienecho war zu erwarten, zu wichtig und essentiell waren Distelmeyers Blumfeld-Texte ganz besonders
Lesensven regener
Element Of Crime live am 20.03.2015 in Hamburg
Die Berliner Band Element Of Crime demnächst in der Hamburger Sporthalle von Gérard Otremba Die heute in Zürich beginnende „Lieblingsfarben und Tiere“-Tour von Element Of Crime führt die Berliner Band natürlich auch nach Hamburg. Am Sonntag, 20.03.2015, spielen Sven Regener, Jakob Ilja, Richard Pappik und David Young in der Alsterdorfer Sporthalle. Der Einlass ist um 18.30 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Neben Songs des
LesenApples In Space: Apples In Space
Grazile Folk-Songs des Berliner Duos Phil Haussmann und Julie Mehlum von Gérard Otremba Phil Haussmann und die Norwegerin Julie Mehlum lernten sich 2010 auf einer Open-Air-Party in Berlin kennen und waren fortan unzertrennlich, musikalisch wie privat. Nach einigen
LesenElement Of Crime: Lieblingsfarben und Tiere – Album Review
Ein weiteres fabelhaftes Element Of Crime-Album von Gérard Otremba Vor 20 Jahren stieg ich in den Element Of Crime-Kosmos ein, der mich nie wieder loslassen sollte. Mit der 1994 veröffentlichten Platte An einem Sonntag im April begann eine lange und innige Freundschaft zur Musik der in Berlin beheimateten Band und just an das eben jene hanseatischste Album der Elements erinnert mich
LesenMy Sad Captains: Best Of Times – Album Review
Anmutiger Gitarren-Folk-Pop von My Sad Captains von Gérard Otremba My Sad Captains ist eine aus London stammende Indie-Pop-Band, die mit Best Of Times das dritte Album ihrer Karriere veröffentlicht hat. Nach Here & Elsewhere und Fight Less, Win More, die bei Stolen Recordings erschienenen sind, ist Best Of Times das Debüt von My Sad Captains für Bella Union. Die 2004 von Sänger und Gitarrist Ed Wallis gegründete Gruppe spielt auf dem neuen Longplayer wunderschönen, verträumten…
LesenSven Regener: Lesung aus Magical Mystery oder: Die Rückkehr des Karl Schmidt im St. Pauli-Theater
Sven Regener und der literarische Tour de Force-Ritt durch seinen neuen Roman von Gérard Otremba Sven Regener hat sich zu einem Tausendsassa entwickelt. Längst eine Institution im deutschen Kulturbetrieb, tanzt der 53-jährige Regener auf vielen Hochzeiten und hinterlässt überall einen gute Figur. Priorität im Schaffen des gebürtigen Bremers genießt seit fast 30 Jahren die Band Element Of Crime, bei der Regener singt, textet, Trompete und auch Gitarre spielt. Seit 2001 und dem Erscheinen seines Debütromans…
LesenFrankfurter Buchmesse 2013
Impressionen und Gedanken zur Frankfurter Buchmesse 2013 von Gérard Otremba Küsschen links, Küsschen rechts. Umarmung hier, Umarmung dort. Händeschütteln überall. Vorbeihuschende Gesichter in immer schneller werdender Abfolge. Sehen und Gesehen werden. Willkommen im jährlichen Jahrmarkt der Eitelkeiten der Buchbranche. Das große Hallo und hast du nicht gesehen.
LesenSven Regener: Magical Mystery oder: Die Rückkehr des Karl Schmidt
Sven Regeners fulminante Fortsetzung von „Herr Lehmann“ mit dessen Kumpel Karl Schmidt in der Hauptrolle „Herr Lehmann“ hieß 2001 das sensationelle Romandebut von Sven Regener, vorher einigen bereits als Sänger, Texter und Trompeter der Berliner Band Element Of Crime bekannt. Fürderhin gelang Regener mit der überaus witzigen und charmanten, 1989 spielenden Lebensabschnittsgeschichte des in Berlin ansässigen Bierzapfers Frank „Frankie“ Lehmann ein kommerzieller Überraschungserfolg, abgesegnet vom damals noch amtierenden „Literarischen Quartett“, unter der Gesprächsführung von…
Lesen