Musik

Werner Bekker: Lightwoven
In seinem neuen Album präsentiert der in Kapstadt lebende Singer-Songwriter Werner Bekker gefühlvolle und zutiefst ehrliche Folksongs. Mit diesen gibt er verschiedenen Momenten seines Lebens Melodie, Geschichte und Raum.
von Diana Maria Heinrich
Berührendes Songwriting von Werner Bekker
Filigran und kraftvoll, verzweifelt und hoffnungsvoll, Melancholie und ...

GoGo Penguin:Â Necessary Fictions
GoGo Penguin begeistern Fans von Radiohead wie auch Esbjörn Svensson. Das

The Wandering Hearts: Déjà Vu (We Have All Been Here Before)
Ein britisches Folk-Trio covert in Gänze einen Albumklassiker der

Bruce Springsteen live in Frankfurt 2025
Kein "Jungleland" am Todestag von Clarence Clemons, aber prächtiger

Iggy Pop live in Hamburg 2025
Alles "fucking great", fun für alle und Bela B. im Publikum: Der 78-jährige

Oska: Refined Believer
So ist das gesamte Oska-Album: schnörkellos, feinfühlig und elegant – wie

Colin Steele Quartet: The Blue Nile
Nach The Pearlfishers und Joni Mitchell interpretiert der schottische
Literatur

Andreas Maier: Der Teufel
Im zehnten und vorletzten Band der „Ortsumgehung“ pendelt Andreas Maier zwischen Gut und Böse
von Gérard Otremba
Den Teufel führt Andreas Maier im ersten Satz gemeinsam mit dem lieben Gott ein und verweist damit bereits auf den Titel des die „Ortsumgehung“ abschließenden Bandes („Der liebe Gott“). Was vor fünfzehn Jahren mit „Das Zimmer“ begann, neigt sich in dem größtmöglichen Gegensatz dem Ende zu. Dem Gegensatz...

Robert Pfaller: Das Lachen der Ungetäuschten
Warum lachen wir? Wer täuscht hier wen? Und warum verlernen wir gerade das

Takis Würger: Für Polina
Ein herzerweichender Liebesroman von Takis Würger von Gérard

Jürgen Goldstein: Nick Drake – Eine Annäherung
Auch 25 Jahre nach der großen Wiederentdeckung (und 50 Jahre nach seinem

Richard Koechli: Mark Knopfler
Im Band 1 seiner "Analyse eines Lebenswerks" beschäftigt sich Richard Koechli

Franzobel: Hundert Wörter für Schnee
Der österreichische Schriftsteller Franzobel begibt sich in seinem Roman

Édouard Louis: Monique bricht aus
In seinem neuen Buch erzählt Édouard Louis erneut von seiner Mutter und wie
Interviews

Der Songwriter Robert John Hope im Interview
Ein Ire mit Folk-Grundierung - aber kein "Irish-Folk" für