Funky, groovy und lässig: Der Berliner Musiker Gene Caberra überzeugt mit seinem facettenreichen Debütalbum “Patchwork”
LesenAlbum Reviews
WIM: Boxer – Albumreview
Die Hamburger Musikerin Nina Müller besticht auf dem Debüt-Album ihres Solo-Projekts WIM mit melancholischen und trickreichen Songs Die Hamburger Songwriterin Nina Müller arbeitet schon seit einigen Jahren erfolgreich im Vorborgenen. Als Teil des Duos „Oskar & Oskar“ komponiert sie seit 2013 Musik für Film und Fernsehen und gemeinsam mit der Kollegin Laila Nysten ist sie unter dem Bandnamen Poems For Jamiro unterwegs. Als Komponistin und Texterin hat sie für diverse Künstler und Bands gearbeitet, darunter…
LesenMarius Müller-Westernhagen: Das eine Leben
In seinem guten neuen Album “Das eine Leben” setzt sich Marius Müller-Westernhagen mit dem eigenen Leben und dem Zeitgeist auseinander Geschlagene acht Jahre nach seinem letzten Album „Alphatier“ meldet sich Marius Müller-Westernhagen zurück. Also fast schon eine Art Comeback für den deutschen Rockstar, der 1978 mit seiner vierten Platte „Mit Pfefferminz bin ich dein Prinz“ den nationalen Durchbruch feierte, ab „Halleluja“ (1989) zum gefeierten Stadion-Act avancierte und insgesamt sieben Nummer-Eins-Alben herausbrachte. Die Deutschrock-Ikone geriet zuletzt…
LesenErdmöbel: Guten Morgen, Ragazzi
Die Kölner Kultband Erdmöbel zeigt auch auf dem zehnten Album “Guten Morgen, Ragazzi” ihre spezifische Klasse
LesenJosé Zeca Afonso: Cantigas Do Maio
Vier Alben des portugiesischen Musikers und Protestsängers José Afonso, genannt Zeca, erscheinen in einer remasterten Neu-Auflage
LesenBeach House: Once Twice Melody – Albumreview
Ein ambivalentes neues Album des Dream-Synth-Pop-Duos Beach House Erkennst Du, was da gerade läuft?“ „Klar, Beach House. Tolle Band, schöner Sound, würd’ ich sofort erkennen.“ „Welcher Song?“ „Öh, wart mal… lass mal den Text verstehen. Könnte was von der Neuen sein, hat ja immerhin 18 Stücke drauf, die sind noch nicht so drin bei mir. Oder doch was Älteres? Hach…“ Dieser fiktive Dialog mag etwas verwegen anmuten, vor allem gegenüber allen beinharten Fans des Duos…
LesenMichael Moravek: Lost – Albumreview
Der Ravensburger Musiker Michael Moravek glänzt auf seinem dritten Solo-Album “Lost” mit geschmeidigen Americana-Songs
LesenKendrick Lamar: Mr. Morale & The Big Steppers
Kendrick Lamar strickt auf “Mr. Morale & The Big Steppers” aus einer Fülle von Ideen ein einziges Gesellschaftsportrait Nichts anderes als ein Meisterwerk wird von Kendrick Lamar erwartet. Der bald 35-jährige Kalifornier ist seit mehr als zehn Jahren das Maß aller Dinge im Rap-Game. Und “Mr. Morale & the Big Steppers” erfüllt diese Erwartungen – aber anders als man denkt. Fast fünf Jahre sind seit dem großartigen Vorgänger “Damn” vergangen. In der Zwischenzeit: wenig. Lamar…
LesenJenny Berkel: These Are The Sounds Left From Leaving
Drittes, überragendes Album der kanadischen Songwriterin Jenny Berkel, “These Are The Sounds Left From Leaving”
LesenKevin Morby: This Is A Photograph
Auf einer Memphis-Riese findet Kevin Morby gute Ideen für sein neuen und siebtes Album “This Is A Photograph”
Lesen