Ein zauberhaftes und beglückendes Konzert gab der israelische Pianist Yonathan Avishai am 11.10.2020 in der Hamburger Laeiszhalle.
LesenKonzertberichte
Element Of Crime live in Hamburg 2020
Ein gefühlvolles und elegantes Konzert spielten Element Of Crime am 17.09.2020 auf dem Cruise-Inn-Gelände in Hamburg-Steinwerder.
LesenWanda live in Hamburg 2020 – Konzertreview
Die österreichische Rock-Pop-Band Wanda versetzt die Hamburger Fans bei ihrem Konzert am 07.03.2020 in der Sporthalle in Ekstase.
LesenJade Bird live in Hamburg 2020 – Konzertreview
Die britische Songwriterin Jade Bird sowie Ferris & Sylvester als Support reißen das Hamburger Publikum im ausverkauften Molotow mit Als eine „Künstlerin, die hoch hinaus will“ hat Sounds & Books Jade Bird in der Review zum im April vergangenen Jahres veröffentlichten, selbstbetitelten Debütalbum bezeichnet. Diese Aussage bestätigte die gerade einmal 22-jährige britische Songwriterin bei ihrem Konzert am 27.02.2020 im ausverkauften Hamburger Molotow. Für den Auftakt ihrer diesjährigen Europa-Tournee hat Bird das wie sie in London…
LesenAngel Olsen live in Hamburg 2020 – Konzertreview
Mit einer sechsköpfigen Band bringt Angel Olsen den Breitwand-Pop ihres neuen Albums “All Mirrors“ live in den Hamburger Gruenspan Mit epochalem Überwältigungspop eröffnet Angel Olsen das Konzert in Hamburg. Der Titelsong ihres im Vorjahr veröffentlichten Albums „All Mirrors“ stand am Anfang der Setlist des fast ausverkauften Auftritts am 05.02.2020 im Gruenspan. Düster-opulenter, pathetischer Breitwand-Filmscore-Pop mit breiten Synthieflächen, voluminösen Beats und Streicherparts. Eine sechsköpfige Band inklusive Cellistin und Geigerin steht Angel Olsen zur Seite, um den…
LesenStaring Girl live in Hamburg 2020 – Konzertreview
Die Americana-Indie-Folk-Rock-Band Staring Girl beim Heimspiel im Hamburger Knust mit den Gästen Jon Flemming Olsen und Mount Winslow Auf ihrer Tour durch den Norden Deutschlands machten Staring Girl am 09.01.2020 Station im Hamburger Knust. Anlaß für die fünf Konzerte im Januar umfassende Gastspielreise ist der Release ihrer Anfang Dezember bei Kombüse Schallerzeugnisse veröffentlichten und bei Sounds & Books besprochenen „EP“, auf der sich fünf ältere Titel im neuen Gewand sowie ein neuer Track befinden. Für…
LesenBastille live in Hamburg 2020 – Konzertreview
Pomp und „Pompeii“: Channel Aid mit Bastille in der Elbphilharmonie Zum dritten mal fand am 04.01.2020 das Charity-Konzert „Channel Aid“ im Großen Saal der Elbphilharmonie statt. Und dennoch gab es eine Premiere: Die britische Indie-Rockband Bastille präsentierte erstmals ihre Songs in orchestrierter Fassung, welche für diesen Anlass arrangiert wurden. Gemeinsam mit dem multinationalen Orchester Baltic Sea Philharmonic unter der Leitung von Kristjan Järvi und einem zusätzlichen Gospelchor gelang ein spektakuläres Konzert. Bastille und das Baltic…
LesenLilly Among Clouds live in Hamburg 2019
Demütig in den Ansagen, gereift in der Performance: Lilly Among Clouds verzaubert das Hamburger Publikum im Mojo Club Spätestens als Lilly Among Clouds „Look At The Earth“ anstimmte, sollte jedem der im Mojo Club anwesenden Gäste klar geworden sein, wie viel Hitpotential hinter den Songs der in Würzburg lebenden Songwriterin steckt. Anzunehmen, dass diese mit dem Wissen darum den Weg zum Konzert von Lilly Among Clouds an diesem trüben Dezemberabend ins Hamburger Mojo auf sich…
LesenDie Höchste Eisenbahn live in Hamburg 2019
Charmant und erfrischend anders: Die Höchste Eisenbahn verzückt die Fans im Hamburger Docks Dass deutschsprachige Popmusik weder verkopft noch kitschig sein muss, hat Die Höchste Eisenbahn mit ihren drei Studioalben „Schau in den Lauf Hase“, „Wer bringt mich jetzt zu den anderen“ und zuletzt „Ich glaub dir alles“ hinlänglich bewiesen. Moritz Krämer und Francesco Wilking, die beiden Sänger und Komponisten der Band, sind die wahren Songpoeten unseres Poplandes, und gemeinsam mit Bassist und Keyboarder Felix…
LesenSeratones live in Hamburg 2019 – Konzertreview
Eine Stunde Soul-Rock der besten Kategorie bot die Band Seratones in der SkyBar des Hamburger Molotow Nach ihrem Debütalbum „Get Gone“ nahm die aus Shreveport, Louisiana, stammende Band Seratones Korrekturen im Line-Up und Klangbild vor. Auf ihrem neuen, im August veröffentlichten und bei Sounds & Books besprochenen Nachfolger „Power“ erweiterte die Formation den noch sehr vom Garagen-Rock geprägten Sound des Erstlings um deutlich mehr Vintage-Soul. Möglich machte diese Entwicklung die Trennung von Gitarrist Connor Davis,…
Lesen