Ein in allen Facetten hervorragender Roman: Der Hamburger Schriftsteller Mirko Bonné brilliert mit „Alle ungezählten Sterne“
Lesenroman
Monika Helfer: Die Jungfrau
Mit lakonischer Sprache zeichnet Monika Helfer im autofiktionalen Roman „Die Jungfrau“ ein sensibles Portrait einer ehemaligen Freundin
LesenDemian Lienhard: Mr. Goebbels Jazz Band
„Mr. Goebbels Jazz Band“ erweist sich als ein erneuter literarischer Coup des Schweizer Schriftstellers Demian Lienhard
LesenPercival Everett: Die Bäume
Ein literarisches Highlight dieses Jahres: Percival Everett schaut in „Die Bäume“ hinter die rassistischen Kulissen von Money, Mississippi.
LesenAnthony McCarten: Going Zero
Eindrucksvoll und atemberaubend: Anthony McCarten zeigt sich mit seinem Roman „Going Zero“ auf der Höhe der Zeit
LesenAnn Kathrin Ast: Beat
In ihrem Debütroman „Beat“ erzählt In ihrem Debütroman „Beat“ erzählt Ann Kathrin Ast die Geschichte eines Musikers auf der Suche nach der eigenen Identität
LesenAndreas Maier: Die Heimat
Mit „Die Heimat“ hat Andreas Maier einen weiteren unentbehrlichen Roman der deutschsprachigen Literatur geschrieben
LesenAlba de Céspedes: Aus ihrer Sicht
Ein großer Lesespaß und wichtige historische Erfahrungen: Neu-Auflage des Roman „Aus ihrer Sicht der italienischen Autorin Alba de Céspedes
LesenArno Frank: Seemann vom Siebener
Beste literarische Unterhaltung: Arno Frank lädt in seinem zweiten Roman „Seemann vom Siebener“ zu einem Tag im Freibad ein
LesenSasha Filipenko: Kremulator
Sasha Filipenko taucht in „Kremulator“ in die Zeit Stalins ein und liefert ein bitterböses Statement zum heutigen Russland
Lesen