Ein kleiner Geniestreich: Mit “Tick Tack” hat Julia von Lucadou einen der besten Romane des Jahres geschrieben
Lesenroman
Kevin Hearne: Do not eat!
Im Roman „Do not eat!“ erklärt Kevin Hearne, wie ein T-Shirt mit diesem Aufdruck seinen Protagonisten vor Aliens bewahrte.
LesenFatma Aydemir: Dschinns
In ihrem zweiten Roman “Dschinns” beleuchtet Fatma Aydemir die Strukturen und Disbalancen der türkischstämmigen Familie Yılmaz In ihrem bemerkenswerten, mit dem Klaus-Michael-Kühne- und Franz-Hessel-Preis ausgezeichneten, 2017 veröffentlichten und von uns an dieser Stelle rezensierten Debütroman „Ellbogen“ lotete Fatma Aydemir die Frust-Wut-Gewalt-Spirale einer 18-jährigen, im Berliner Wedding wohnenden Deutsch-Türkin aus. Ein unter die Haut gehendes Buch, dem Aydemir nun „Dschinns“ folgen lässt, ein breit gefächerter, im Jahr 1999 spielender und die Vergangenheit rekapitulierender Familienroman. Fokussierte sich…
LesenTobias Sommer: Das gekaufte Leben
In seinem neuen Roman “Das gekaufte Leben” setzt Tobias Sommer einen außergewöhnlichen Plot exzellent in Szene
LesenSzczepan Twardoch: Demut
Der polnische Schriftsteller Szczepan Twardoch fasziniert auch mit seinem fünften, in der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg angesiedelten Roman “Demut”
LesenKotaro Isaka: Bullet Train
Kotaro Isaka arrangiert in „Bullet Train“ den Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen als Schauplatz eines spektakulären Coups
LesenHeike Geißler: Die Woche
Mit Tiefgang beschreibt Heike Geißler eine ungewöhnliche Woche in Leipzig, zwei proletarische Prinzessinnen und den unbändigen Wunsch nach Veränderung
LesenKaterina Poladjan: Zukunftsmusik
Katerina Poladjan spielt ihrem aktuellen, im S. Fischer-Verlag veröffentlichten Roman “Zukunftsmusik” mit Hoffnung und Sprache
LesenKatharina Hacker: Die Gäste
Katharina Hacker legt mit „Die Gäste“ einen bizarren Berlin-Roman vor, der zwischen Gegenwartsanalyse, Dystopie und Märchen oszilliert
LesenLeonardo Padura: Wie Staub im Wind
“Wie Staub im Wind” entpuppt sich als ein grandioses Generationen- und Gesellschafts-Epos des kubanischen Meister-Erzählers Leonardo Padura
Lesen