Der Frankfurter Schöffling-Verlag hat „Ein Mann liest Zeitung“, den einzigen, aber sensationellen Roman von Justin Steinfeld neu aufgelegt
Lesenroman
Mikael Niemi: Wie man einen Bären kocht
Der aktuelle Roman von Mikael Niemi ist Sozialstudie, schwedischer Krimi und Liebesgeschichte mit historischer Besetzung in einem
LesenJames Baldwin: Giovannis Zimmer – Roman
Mit „Giovannis Zimmer“ geht die Wiederentdeckung des amerikanische Autors James Baldwin mit einer Neu-Übersetzung in die nächste Runde
LesenKurz und gut: Verborgenes Hamburg, Jean Cocteau und Frank Witzel
Kritiken zu „Verborgenes Hamburg“ von Rike Wolf, „Thomas der Schwindler“ von Jean Cocteau und „Inniger Schiffbruch“ von Frank Witzel
LesenAndré Kubiczek: Straße der Jugend
Nicht minder heiter-unterhaltsame Fortsetzung des für den Deutschen Buchpreis nominierten Romans „Skizze eines Sommers“ von André Kubiczek Mit „Straße der Jugend“ setzt André Kubiczek die Geschichte des inhaltlichen, und von uns an dieser Stelle besprochenen Vorgängers „Skizze eines Sommers“, mit dem er 2016 für die Shortlist des Deutschen Buchpreises nominiert war, direkt fort. Seinen federleichten, heiter-melancholischen Erzählton, der „wie der schönste perlende Sound der Go-Betweens“ klingt, hat sich der 1969 in Potsdam geborene Schriftsteller bewahrt….
LesenTarjei Vesaas: Die Vögel – Roman
Nach „Das Eis-Schloss“ besteht nun mit „Die Vögel“ die zweite Chance, den norwegischen Autor Tarjei Vesaas beim Guggolz Verlag zu entdecken Sie wohnen in einem kleinen Haus leicht abseits des Dorfes zwischen Wald und See. Die vierzigjährige Hege und ihr drei Jahre jüngerer Bruder Mattis. Hege verdient den Lebensunterhalt für beide mit Strickereien und gehört für Mattis zu den klugen und schnell arbeitenden Menschen. Aus seiner Perspektive gehören irgendwie alle anderen Menschen zu den klugen….
LesenZora del Buono: Die Marschallin – Roman
Mit ihrem neuen Roman „Die Marschallin“ setzt die Schriftstellerin Zora del Buono ihrer gleichnamigen Großmutter ein literarisches Denkmal
LesenSebastian Barry: Tausend Monde – Roman
Sebastian Barry beschreibt in seinem neuen, bei Steidl erschienenen Roman „Tausend Monde“ die ganze Schönheit und Brutalität des Menschseins.
LesenAgatha Christie: Das fehlende Glied in der Kette
„Das fehlende Glied in der Kette“ heißt der Debütroman von Agatha Christie um Hercule Poirot in einer Neu-Übersetzung des Atlantik-Verlags
LesenRay Bradbury: Fahrenheit 451 – Roman
Der dystopische Klassiker „Fahrenheit 451“ von Ray Bradbury ist in einer Neu-Übersetzung von Peter Torberg im Diogenes-Verlag erschienen
Lesen