In seinem neuen Roman „Die Kinder hören Pink Floyd“ erinnert sich der Autor Alexander Gorkow an seine Kindheit in den 70er-Jahren
LesenLiteratur
Roland Schimmelpfennig: Die Linie zwischen Tag und Nacht
Einen Film in Worten entwirft Roland Schimmelpfennig mit seinem bei S. Fischer veröffentlichten Roman „Die Linie zwischen Tag und Nacht“
LesenJuli Zeh: Über Menschen – Zurück in Brandenburg
Bestseller und literarischer Pageturner: Juli Zeh fesselt auch mit ihrem zu Corona-Zeiten spielenden Roman „Über Menschen“
LesenAndreas Maier: Die Städte – Roman
In „Die Städte“, dem achten Band seiner „Ortsumgehung“, erinnert sich der in Hamburg lebende Schriftsteller Andreas Maier an frühere Reisen
LesenAngelina Roth: Die Closerie – Fragen der Kunst
Angelina Roth versetzt die Closerie ins Digitale und erörtert dort in ihrer kurzweiligen und klug formulierten Erzählung Fragen der Kunst
LesenJana Volkmann: Auwald – Das Loch in der Welt
„Auwald“ heißt der zweite, liebens- und lesenswerte, im Berliner Verbrecher-Verlag veröffentlichte Roman von Jana Volkmann.
LesenBenedict Wells: Die Top-Ten-Songs zu „Hard Land“
Bestseller-Autor Benedict Wells stellt exklusiv bei Sounds & Books die Top-Ten-Songs zu seinem neuem Roman „Hard Land“ vor
LesenHauke Harder: Meine Top-Ten-Alben
Hauke Harder, der Kieler Buchhändler aus Leidenschaft sowie Blogger und Youtuber, stellt seine Top-Ten-Alben bei Sounds & Books vor
LesenRaphaela Edelbauer: DAVE – Die KI der Zukunft
„DAVE“ heißt der neue, ziemlich perfekte dystopische Roman über die mögliche Künstliche Intelligenz der Zukunft von Raphaela Edelbauer
LesenBenedict Wells: Hard Land – Helden für einen Sommer
In seinem wunderbaren neuen Roman „Hard Land“ erzählt Benedict Wells von einem unbeschwerten Sommer 1985 samt Schicksalsschlag „In diesem Sommer verliebte ich mich, und meine Mutter starb.“ Bereits mit dem Eröffnungssatz von „Hard Land“ macht Benedict Wells unmissverständlich klar, um was es in seinem neuen Buch geht: Um Liebe und Tod. Also um alles. In seinem nunmehr fünften Roman entführt uns der 36-jährige Schriftsteller, der zuletzt 2018 den von uns ebenfalls rezensierten Geschichtenband „Die Wahrheit…
Lesen