Die Alben des Jahres 2024 von Sounds & Books-Chefredakteur Gérard Otremba. U.a. mit Leif Vollebekk, Nick Cave und Camera Obscura
Lesenfather john misty
Top-Ten-Songs im November 2024
Die Liste der Top-Ten-Songs im November 2024 bei Sounds & Books. U.a. mit Father John Misty, The Cure, The Innocence Mission und Friedberg
LesenDie Alben des Jahres 2022 von Gérard Otremba
Die Alben des Jahres von Sounds & Books-Chef Gérard Otremba. U.a. mit Arctic Monkeys, Wilco, Weyes Blood, Tom Liwa und Pauls Jets
LesenTop-Ten-Songs im April 2022
Die Liste der Top-Ten-Songs im April 2022 bei Sounds & Books, u.a. mit Father John Misty, Nichtseattle, Bloc Party und Kurt Vile
LesenFather John Misty: Funny Girl – Song des Tages
Mit „Funny Girl“ kündigt Father John Misty sein neues am 08.04.2022 erscheinendes Album „Chloë And The Next 20th Century“ an
LesenRolling Stone Weekender 2018 – Festivalreview
Zehn Jahre Rolling Stone Weekender Die Jubiläumsausgabe des Rolling Stone Weekenders reicht zurück in die Anfangszeit. Bereits im Premierenjahr 2009 waren The Flaming Lips Headliner am ersten Tag des Indoor-Festivals am Weissenhäuser Strand an der Ostsee und in der Zwischenzeit kann Sänger Wayne Coyne den Ortsnamen fehlerfrei aussprechen. Seinerseits war das Festival noch lange nicht Monate im Voraus ausverkauft und man konnte um 18 Uhr im Witthüs vor circa 50 Menschen im Publikum einem gewissen…
LesenFather John Misty: God’s Favorite Customer – Album Review
Josh Tillmans „Tonight’s The Night“ Mit dem auch bei Sounds & Books besprochenen Album „Pure Comedy“ hatte sich Joshua Michael Tillman im letzten Jahr aus dem Schatten der Fleet Foxes katapultiert und wurde mit Lob überschüttet. Dass er nun mit „God’s Favorite Customer“ nur knapp ein Jahr später schon das nächste Album veröffentlicht, wundert ein wenig. Er habe aber nicht länger warten wollen, weil er sich sorgte, andernfalls den Bezug zu diesen Songs zu verlieren….
LesenJonathan Wilson: Rare Birds – Album Review
Weniger Folk-Rock als auf Fanfare, aber wieder ein formidables Jonathan Wilson-Album Jonathan Wilsons Album Fanfare war ein Wunderwerk. Ein exquisiteres Folk-Rock-Album als die im Oktober 2013 veröffentlichte letzte Platte des nunmehr 43-jährigen, in Los Angeles lebenden Songwriters hat der Musikmarkt in den letzten zehn Jahren nicht erlebt. Stand die Wiederbelebung des Westcoast-Rock-Sounds (mit allerlei Ausflügen in Prog-Rock-Gefilde) im Vordergrund von Fanfare, so dreht Jonathan Wilson auf Rare Birds den Spieß um. Crosby, Stills, Nash &…
LesenDie Alben des Jahres von Sounds & Books-Redakteur Gérard Otremba
Meine Lieblingsalben 2017 Zu den Top-Ten-Alben des Jahres gesellen sich auch bei mir wieder zehn weitere hinzu. Trotzdem haben es ausgezeichnete Platten wie die von Bob Dylan, Nadine Fingerhut, Lydia Daher oder Noel Gallagher’s High Flying Birds nicht in die Liste der 20 besten Alben des Jahres 2017 geschafft. Es ist ein jährlich sich wiederholendes Hauen und Stechen um die Platzierungen, letztendlich entscheiden Nuancen. Und doch ist es wieder eine Bestenliste mit vielen fabelhaften…
LesenDie Alben des Jahres 2017 von Sounds & Books-Redakteur Sebastian Meißner
Die Lieblingsalben 2017 von Sebastian Meißner Und noch mehr gute Musik aus dem Jahre 2017. Heute mit den zehn Lieblingsalben von Sebastian Meißner, der es sich nicht hat nehmen lassen, seiner Top-Ten-Liste noch zehn ganz wunderbare Zugaben hinzuzufügen. Eine Bestenliste, die das weite musikalische Spektrum aus Jazz, Weltmusik, Soul, Singer-Songwriter, Pop und Avantgarde abdeckt. So vielfältig war herausragende Musik im Jahr 2017. (Beitragsbild: Pressefoto Anouar Brahem by CF Wesenberg). 1. Anouar Brahem:…
Lesen