Song des Tages: Bedroom Talks von Fazerdaze

Song des Tages: Bedroom Talks von Fazerdaze

  Ach doch, Fazerdaze geht dieses Jahr irgendwie immer. „Bedroom Talks“, der heutige Song des Tages bei Sounds & Books, heißt die neue Auskopplung aus dem Debütalbum Morningside der neuseeländischen Songwriterin, das im Mai das Licht der Welt erblickte. Man träumt sich so schön weg bei der Musik von Amelia Murray, der Frau hinter Fazerdaze. Deshalb viel Vergnügen mit „Bedroom Talks“ von Fazerdaze (Beitragsbild: Pressefoto) Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von…

Lesen

Fazerdaze: Morningside – Album Review

Fazerdaze: Morningside – Album Review

Wohltuender Indie-, Dream- und Shoegaze-Pop aus Neuseeland Fazerdaze ist ein von Amelia Murray erfundenes Wort, mit dem sie neuseeländische Songwriterin ihr musikalisches alter Ego bezeichnet. Als DIY-Projekt unter Homerecordingverhältnissen angefangen, ist Fazerdaze mittlerweile zu einer Band in Quartettgröße angewachsen. Mit Gitarre, Bass, Schlagzeug und Synthesizer jongliert Fazerdaze auf Morningside traumwandlerisch sicher zwischen Sixties-, Indie-, Dream- und sanftem Shoegaze-Pop. Nachdem Amelia Murray nach Auckland gezogen ist und dort während ihres Musikstudiums zunächst an Selbstvertrauen verloren habe,…

Lesen

Song des Tages: Little Uneasy von Fazerdaze

Song des Tages: Little Uneasy von Fazerdaze

  Es ist ein unglaublich lässiges Video, das die neuseeländische Band Fazerdaze für den nicht minder legeren Indie-Pop-Song „Little Uneasy“ gedreht hat. Die Fazerdaze-Songwriterin Amelia Murray wird beim Skateboardfahren gefilmt. So schlicht und doch so cool. Dazu ein zwischen Mazzy Star und The Sundays changierender, melancholischer Gitarren-Indie-Pop-Song, der zum Träumen einlädt. Am 05.05. gibt es die Musik von Fazerdaze mit Morningside dann via Grönland Records auch auf (Debüt)Albumlänge zu hören. Viel Vergnügen mit dem heutigen…

Lesen