Das Rolling Stone Beach Festival 2022, u.a. mit Midlake, Blood Red Shoes, Maximo Park, Get Well Soon, Jochen Distelmeyer und Teenage Fanclub
Lesenweissenhäuser strand
Rolling Stone Weekender 2018 – Festivalreview
Zehn Jahre Rolling Stone Weekender Die Jubiläumsausgabe des Rolling Stone Weekenders reicht zurück in die Anfangszeit. Bereits im Premierenjahr 2009 waren The Flaming Lips Headliner am ersten Tag des Indoor-Festivals am Weissenhäuser Strand an der Ostsee und in der Zwischenzeit kann Sänger Wayne Coyne den Ortsnamen fehlerfrei aussprechen. Seinerseits war das Festival noch lange nicht Monate im Voraus ausverkauft und man konnte um 18 Uhr im Witthüs vor circa 50 Menschen im Publikum einem gewissen…
LesenRolling Stone Weekender 2017 – Die Konzerte des ersten Tages
Der Rolling Stone Weekender mit Birth Of Joy, Rostam, Lee Fields, Gang Of Four, Steve Gunn und Glen Hansard Der Anteil der Musikerinnen beim diesjährigen Rolling Stone Weekender am Weißenhäuser Strand fällt erschreckend niedrig aus. Bei den vier Konzerten auf der großen Bühnen im Zelt zeigte sich lediglich die Keyboarderin und Pianisten von Glen Hansards Belgleitband. Im Witthüs tritt noch Alynda Segarra, alias Hurray For The Riff Raff, auf, und das war es dann…
LesenRolling Stone Weekender 2016 – Festival Review
Wilco krönen den Rolling Stone Weekender 2016 Text und Fotos von Gérard Otremba Nachdem ich am ersten Tag des Rolling Stone Weekenders 2016 unbewusst ausschließlich Konzerte amerikanischer Künstler besucht hatte, so war meine Auswahl am zweiten Tag deutlich internationaler geprägt. Zunächst führt der Weg in den Baltic Festsaal zu Blaudzun. Das ist der Künstlername des niederländischen Musikers Johannes Sigmond, der im Festsaal mit einer sechsköpfigen Begleitband auftritt und mit den Songs seines vor wenigen Wochen…
LesenRolling Stone Weekender 2016 – Konzertreview
Der erste Tag beim Rolling Stone Weekender 2016: Dramatisch, filigran und laut Text und Fotos von Gérard Otremba „Die Frauenquote erhöhen“, war der Kommentar des Sounds & Books-Chronisten nach dem letztjährigen Rolling Stone-Weekender auf der Facebook-Seite des Veranstalters auf die Frage nach etwaigen zukünftigen Verbesserungsvorschlägen. Der Wunsch ging bereits schneller in Erfüllung als gedacht. Bei der achten Ausführung des seit 2009 am Weissenhhäuser Strand an der Ostsee durchgeführten Indoor-Rock-Festivals standen mit Amanda Plamer, Julia Holter,…
LesenRolling Stone Weekender 2015 – Konzertreview
Stilistische Vielfalt beim siebten Rolling Stone-Weekender am 06. und 07.11. 2015 Text und Fotos von Gérard Otremba Das erste Ausrufezeichen beim diesjährigen Rolling Stone-Weekender-Festival setzt die Band Alabama Shakes. Die vielköpfige Formation aus Athens, Alabama, um die die stimmgewaltige Brittany Howard, bringt das Publikum zu Primetime in der Zeltbühne mächtig in Wallung. Die Mischung aus Blues, Rock, Soul, R&B und Southern Rock sorgt bei den Besuchern völlig zu Recht für ausgelassene Stimmung, es groovt und…
LesenRolling Stone Weekender 2011 am Weissenhäuser Strand
Wilco als absolutes Festival-Highlight von Gérard Otremba Die fast 4000 Besucher des Rolling Stone Weekenders haben viel zu tun. Fast 30 musikalische oder literarische Verköstigungen warten an zwei Tagen auf vier Bühnen verteilt. Die Entscheidung ist nicht immer einfach: Wählt man im Vorfeld einzelne Acts aus und schaut sich diese komplett an, oder betreibt man Stage-Hopping und versucht, so viele Eindrücke wie möglich zu sammeln? Oder beides? The Notwist und Death Cab For Cutie beim…
Lesen