Die Konzerte des Jahres 2024 bei Sounds & Books. U..a mit Bruce Springsteen, Nick Cave, Bob Dylan, BAP, AC/DC und Element Of Crime
Lesendylan
Die Konzerte des Jahres 2022 bei Sounds & Books
Die Konzerte des Jahres 2022 bei Sounds & Books, u.a. mit Nick Cave, Wilco, Patti Smith, Tindersticks, Kraftklub und Suede
LesenReeperbahn Festival 2022 – Die Review
Nach zwei von Beschränkungen geprägten Pandemie-Ausgaben fand das Reeperbahn Festival 2022 wieder in teilweise proppenvollen Locations statt
LesenRyan Adams: Prisoner – Album Review
Keine Ryan Adams-Glanztat, aber einige gute neue Songs Ryan Adams gehört zu den wenigen Genies, die der Rock-Pop in den letzten 20 Jahren hervorgebracht hat. Seine Alben mit Whiskeytown in der zweiten Hälfte der 90er Jahre waren ein Genuss, seine Soloplatten Heartbreaker, Gold, Love Is Hell Vol. 1+2 sowie Cold Roses die überragenden Werke seiner an sehr guten Platten nicht gerade armen Karriere. Aber auch Genies rufen nicht ständig ihr Potential ab, erst recht nicht,…
LesenWes Buckley: Eggs – Album Review
Vielfältiges Americana-Songwriter-Album von Gérard Otremba Der aus New England stammende Wes Buckley scheint ein getriebener Musiker zu sein. Gar siebzehn Veröffentlichungen sind in den letzten zehn Jahren von ihm erschienen, in verschiedenen Konstellationen, darunter ein Album mit dem Folk-Sänger Michael Hurley. Und bereits vor seiner Solo-Karriere sammelte Wes Buckley musikalische Erfahrung in diversen Bands. Zudem beweist sich Wes Buckley als Multi-Instrumentalist und spielt auf seinem aktuellen Album Eggs Gitarre, Mandoline, Piano, Rhodes, Saxophon und bei…
LesenBob Dylan: The Bootleg Series Vol. 11 – The Basement Tapes – Album Review
Bob Dylan und The Band erfinden Americana und den Alternative Country von Gérard Otremba Als The Basement Tapes dann 1975 doch noch als Doppel-Album erschienen, waren einige Tracks dieser legendären Sessions aus dem Jahre 1967 durch andere Interpreten längst zu veritablen Hits verarbeitet worden. Nicht zuletzt durch The Band selbst, die für
LesenPeter Ames Carlin: Bruce – Biographie im Taschenbuch
Die ultimative Bruce Springsteen-Biographie von Gérard Otremba Nun ist die Ikonographie Springsteens perfekt. Peter Ames Carlin verzichtet beim Titel seiner überaus lesenswerten Biographie über die lebende Rock’n’Roll-Legende aus New Jersey auf den Nachnamen. Das kennt man in der musikalischen Geschichtsschreibung bisher wohl nur von Elvis. Hier weiß sofort jeder, dass es sich um Presley handelt, aber kein
LesenCD-Kritik zu Bruce Springsteen: High Hopes
Mit High Hopes legt Bruce Springsteen ein ungewöhnliches, aber sehr gutes neues Album vor von Gérard Otremba Für Bruce Springsteen-Fans wird das 18. Studioalbum des Rockmusikers aus New Jersey vielleicht nicht denselben Stellenwert besitzen wie das außergewöhnliche letzte Bob Dylan-Album Tempest bei dessen Anhängern. Doch negative Aspekte bei Springsteen-Platten zu finden ist schwierig genug. In allen zwölf auf High Hopes versammelten Songs ist Bruce Springsteen drin, wenn Bruce Springsteen draufsteht, egal ob es die drei…
LesenBob Dylan live in Hamburg
Bob Dylan zeigt sich beim Konzert am 20.10.2013 im Hamburger CCH entspannt und ausgeglichen von Gérard Otremba Es ist immer wieder ein großes Vergnügen, Bob Dylan bei seiner Neverending Tour erleben zu dürfen. Immerhin sind in den letzten 23 Jahren 14 Konzerte zusammengekommen, an unterschiedlichen Orten, mit zahlreichen verschiedenen Dylan-Launen, der seine Songs, und genau das ist das Spannende an den Auftritten des mittlerweile 72-jährigen Songwriters, von Jahr zu Jahr in veränderten Versionen auf die…
Lesen