Gute Gedanken mit Staring Girl: Die Americana-Folk-Rock-Band gastierte am 04.01.2025 beim Heimspiel im Hamburger Knust
Lesenove
Die HAM.LIT 2020 in Hamburg
Die 11. Auflage der HAM.LIT im Uebel & Gefährlich und Terrace Hill Die „Lange Nacht junger Literatur und Musik“ in Hamburg (HAM.LIT) ging 2020 mit der nunmehr elften Ausgabe über die Bühne. Am 06.02. standen erneut die Räumlichkeiten im obersten Stockwerk des Bunkers an der Feldstraße auf St. Pauli, also das Uebel & Gefährlich samt Turmzimmer sowie das Terrace Hill, im Mittelpunkt, um die insgesamt achtzehn Acts aus den auch bei Sounds & Books so…
LesenTop-Ten-Songs im Februar 2019
Die Liste der Top-Ten-Songs im Februar 2019 bei Sounds & Books In der Monatsrestrospektive bei Sounds & Books haben sich erneut zehn neue Songs in die Charts gespielt. Die australische Songwriterin Julia Jacklin ist sogar gleich zweimal vertreten, ihr neues Album „Crushing“ gibt diese Erfolgsquote einfach her. Doch gab es noch weitere ganz wunderbare neue Alben und Songs im zweiten Monat des neuen Jahres zu bestaunen. Viel Vergnügen mit der Liste der Top-Ten-Songs im Februar…
LesenOVE: Abruzzo – Albumreview
Die clevere Hamburger Band OVE mit verändertem Sound Bereits mit dem OVE-Debütalbum „Ich will mir nicht so sicher sein“ hat die Hamburger Band um Sänger, Songwriter und Namensgeber Ove Thomsen ein wunderbares Kleinod im deutschsprachigen Pop-Rock veröffentlicht. Thomsens intelligente Texte verpackte seine Band, bestehend aus Sönke Torpus (Torpus & The Art Directors), Helge Schulz (Helgen), Hajo Cirksena und Robert Weitkamp, in einem zwischen Euphorie und Melancholie changierenden Indie-Folk-Rock. Songs wie „Wenn es kein Brücke gibt“,…
Lesen15 Jahre Tapete Records – Das Geburtstagsfestival im Hamburger Knust
Herzlichen Glückwunsch an Tapete Records Tapete Records feiert sein 15-jähriges Bestehen. Das im Jahre 2002 von Gunther Buskies und Dirk Darmstaedter gegründete Hamburger Kultlabel lud aus diesem Anlass zu einem abendlichen Geburtstagsfestival ein, das am 10.11.2017 im ausverkauften Knust stattfand. Mit Albumveröffentlichungen von Künstlern wie Robert Forster, Lloyd Cole, Fehlfarben, Superpunk, Die Höchste Eisenbahn, Niels Frevert, Erdmöbel und Die Zimmermänner hat sich Tapete Records einen exzellenten Ruf als Indie-Label mit Chart-Alben erworben. Aber auch…
LesenHamburger Küchensessions Vol. 4 – Album Review
Akustik-Sets aus der bekanntesten Hamburger Musikküche von Gérard Otremba Nach knapp über zwei Jahren gehen die Hamburger Küchensessions in die nächste Veröffentlichungsrunde. Über 200 Acts traten seit 2010 bei den längst legendären Küchensessions auf, 40 davon zieren die vierte Ausgabe der von Jens Pfeifer organisierten und in seiner Hamburger Küche aufgenommenen Gigs von aufstrebenden neuen Bands und bereits namhaften Künstlern. Die Intimität der Sessions ist mit jeder Note greifbar. Kleine Akustik-Sets, sparsam instrumentiert und das…
LesenOVE: Ich will mir nicht so sicher sein – Album Review
Geistreiche Texte und analoger Indie-Folk-Rock aus Hamburg von Gérard Otremba „Was dem Rücken gut tut, tut der Liebe gut“. Mit dieser Zeile beginnt das Album Ich will mir nicht so sicher sein von OVE. Und man ahnt schon, wer ein Album mit solch subtil-ironischem Unterton eröffnet, verspricht viel. Benannt ist die Band nach Sänger und Gitarrist Ove Thomsen, der bereits als Ove & Die Spielfiguren in Erscheinung trat und den man als Mitglied der Hamburger…
LesenDie altonale Pop Nacht 2016 in Hamburg – Konzertreview
Stilistische Vielfalt bei der altonale Pop Nacht Text und Fotos von Gérard Otremba Zum dritten Mal ging während der altonale die dazugehörige Pop Nacht über die Bühne. Über mehrere Bühnen selbstverständlich, neu als Spielstätten hinzugekommen sind in diesem Jahr die St. Petri Kirche sowie die bahn_hoefe direkt an der S-Bahn-Station Altona. Dort tritt um 18 Uhr die Formation Ove auf, einer von sechzehn am 09.07. bei der Pop Nacht auftretenden Bands, respektive Solokünstler. Normalerweise als…
Lesen