„Neun Extraleben“ heißt das letzte, am 13.11.2020 bei Tapete Records veröffentlichte Album der Schweizer Band Die Aeronauten.
Lesentapete records
Charlie Keller: Ich, Sigmund Jähn – Song des Tages
Bei“Ich, Sigmund Jähn“ von Charlie Keller handelt es sich um eine Wiederentdeckung aus dem DDR-Pop des Hamburger Labels Tapete Records.
LesenCarsten & Carsten: Ich mag Leute – Song des Tages
Debütsingle des Hamburger Duos Carsten & Carsten „Ich mag Leute“ von Carsten & Carsten heißt der heutige Song des Tages bei Sounds & Books. Die Hamburger Musiker Carsten „Erobique“ Meyer und Carsten Friedrichs, bekannt als Sänger von Superpunk und Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen, haben mit ihrer ersten Single einen unbeschwerten Sommerhit komponiert. Northern Soul und Fifties-Pop mit Handclapping, Strandfeeling und legerem Groove. Und natürlich eine Hymne an die Leute. Vermittlung positiver Vibrations mit Ohrwurmqualität….
LesenÖstro 430: Keine Krise kann mich schocken
Unter dem Titel „Keine Krise kann mich schocken“ erscheint am 08.05.2020 das Gesamtwerk der Düsseldorfer Frauen-Punk-Ska-Band Östro 430 bei Tapete Records
LesenDie Höchste Eisenbahn: Ich glaub dir alles
Charmantes und ideenreiches neues Album von Die Höchste Eisenbahn Im Februar erst erschien das ausgezeichnete Doppel-Album „Ich hab‘ einen Vertrag unterschrieben 1+2“ von Moritz Krämer, und schon legt er mit seinen Kollegen Francesco Wilking, Felix Weigt und Max Schröder auf nicht minder beeindruckende Weise nach. „Ich glaub dir alles“ heißt die nach „Schau in den Lauf, Hase“ und „Wer bringt mich jetzt zu den anderen“ dritte Platte ihrer gemeinsamen Band Die Höchste Eisenbahn. Mit dem…
LesenRocko Schamoni: Als hätte es uns nie gegeben – Song des Tages
Neues Rocko Schamoni-Album erscheint im September „Als hätte es uns nie gegeben“ von Rocko Schamoni heißt der heutige Song des Tages bei Sounds & Books. Es ist nach „Mark Hollis“ der zweiter Vorabtrack des neuen, am 06.09.2019 bei Tapete Records erscheinenden Albums „Musik für Jugendliche“, Schamonis erster Platte nach zwölf Jahren Pause. In „Als hätte es uns nie gegeben“ verschmelzt der Musiker, Autor, Schauspieler und Theaterregisseur Swing, Soul, Indie-Rock und dramatischen Film-Score-Sound und vereint Tocotronic…
LesenNick Garrie: The Nightmare Of J.B. Stanislas
Re-Issue des 50 Jahre alten Meisterwerks von Nick Garrie Nun gibt es endgültig keine Ausreden mehr. Mit der Wiederveröffentlichung des kultigen Albums „The Nightmare Of J.B. Stanislas“ von Nick Garrie bei Tapete Records erhält die Welt zum dritten Mal die Gelegenheit, eine viel zu wenig beachtete Platte erneut zu goutieren. Okay, der erste Versuch von 50 Jahren schlug mehr oder weniger fehl, denn nachdem sich Garries Labelchef das Leben nahm, erschien nur eine Anzahl von…
LesenFriedrich Sunlight: Sag es erst morgen
Ein neues Friedrich Sunlight-Album ohne Fehl und Tadel Die Musikstadt Augsburg startete bei Sounds & Books vor zwei Jahren mit dem Debütalbum von Zimt so richtig durch. Längst ist zum Beispiel auch das Label Kleine Untergrund Schallplatten (KUS) zu einem wichtigen und zuverlässigen Lieferanten aus der Fuggerstadt geworden, wo auch die Indie-Pop-Band Zimt erste Singles veröffentlichte. In Augsburg beheimatet ist auch die Formation Friedrich Sunlight, deren Vergangenheit ebenfalls bei KUS liegt, bevor die Kollegen des…
LesenBill Pritchard: Forever – Song des Tages
Neues Bill Pritchard-Album soeben erschienen „Forever“ von Bill Pritchard heißt der heutige Song des Tages bei Sounds & Books. „Forever“ ist auf dem neuen, „Midland Lullabies“ betitelten, am 08.03.2019 bei Tapete Records veröffentlichten Album des britischen Songwriters zu finden. Ein klassischer Popsong mit dem Gespür für einen feingeistigen, zeitlosen und einschmeichelnden Sound. Viel Vergnügen mit „Forever“ von Bill Pritchard (Beitragsbild: Credit Tapete Records). Weitere Informationen entnehmen Sie der Künstler-Homepage.
LesenOVE: Abruzzo – Albumreview
Die clevere Hamburger Band OVE mit verändertem Sound Bereits mit dem OVE-Debütalbum „Ich will mir nicht so sicher sein“ hat die Hamburger Band um Sänger, Songwriter und Namensgeber Ove Thomsen ein wunderbares Kleinod im deutschsprachigen Pop-Rock veröffentlicht. Thomsens intelligente Texte verpackte seine Band, bestehend aus Sönke Torpus (Torpus & The Art Directors), Helge Schulz (Helgen), Hajo Cirksena und Robert Weitkamp, in einem zwischen Euphorie und Melancholie changierenden Indie-Folk-Rock. Songs wie „Wenn es kein Brücke gibt“,…
Lesen