60 Minuten, die es in sich hatten: Der schottische Musiker Hamish Hawk trat mit seiner Band in der Hamburger Nochtwache auf
Lesenthe cure
Alben des Jahres 2024 von Ben Kaufmann
Von The Mystery Lights bis Neumatic Parlo: Sounds & Books-Mitarbeiter Ben Kaufmann stellt seine 25 Alben des Jahres 2024 vor
LesenTop-Ten-Songs im November 2024
Die Liste der Top-Ten-Songs im November 2024 bei Sounds & Books. U.a. mit Father John Misty, The Cure, The Innocence Mission und Friedberg
LesenRoyel Otis: Pratts & Pain – Albumreview
Das Aussie-Duo Royel Otis ruft mit seinem Debütalbum sonnig-trunkenen Indie-Punk-Pop und den europäischen Frühling herbei.
LesenA.A.Williams: Songs From Isolation – Albumreview
A.A. Williams präsentiert auf „Songs From Isolation“ zehn Interpretationen zum Niederknien, u.a. von Radiohead, Pixies und Nick Cave
LesenSebastian Stuertz: Meine Top-Ten-Alben
Exklusiv für Sounds & Books stellt der Autor und Musiker Sebastian Stuertz seine zehn Lieblingsalben vor. Von den Beatles bis Kanye West.
LesenThe Early Days – Post-Punk, New Wave, Britpop & Beyond – Sampler Album Review
Von Joy Division und The Cure, über die Pixies hin zu den Editors Die Release-Partys sind im vollen Gange. Die Release-Partys zu der Compilation „The Early Days – Post-Punk, New Wave, Britpop & Beyond“. Der von der Partyreihe Kink Kong Kicks auf dem Label Unter Schafen Records zusammengestellte Sampler versammelt 22 Tracks, die den Geist der „guten alten Indie-Party“ wieder auferstehen lassen sollen. Funktioniert als Soundtrack auf Platte schon mal sehr gut. „The Early…
LesenThe Crookes: Lucky Ones – Album Review
80er- und 90-er Indie-Pop des Quartetts aus Sheffield von Gérard Otremba Das vierte Album von The Crookes soll ein Neustart für die britische Band sein, eine Neuerfindung ist es freilich nicht. Nein, The Crookes klingen immer noch nach The Crookes, modifizieren ihren Indie-Brit-Pop aber um einige Nuancen. Mit Adam Croft gehört jetzt ein neuer Drummer zum Quartett aus Sheffield, für die weiterhin Bassist George Waite die Texte von Gitarrist Daniel Hopewell singt und mit Tom…
LesenThe Rival Bid: Night Remains – Album Review
Melodischer und düsterer Gitarren-Romantic-Pop aus Dortmund von Gérard Otremba Aus dem Ruhrpott, genauer gesagt aus Dortmund, stammt die Band The Rival Bid. Sänger, Gitarrist und Keyboarder Maurice Margraf, Gitarrist Tillmann Knie, Bassist Fabian Knie und Schlagzeuger Hauke Hackstein entführen den Hörer mit
LesenSoko: My Dreams Dictate My Reality – Album Review
Statt Folk-Pop gibt es von Soko nun Dark Wave und Synthie-Pop von Gérard Otremba Vor drei Jahren erschien mit I Thought I Was An Alien das Debütalbum der französischen Sängerin Stéphanie Sokolinski, die sich kurz Soko nennt. Hübsche, anmutige, dem Folk-Pop anheimfallende Songs prägten das Erstlingswerk, zwischen Lana Del Rey und
Lesen