Vier Jahre nach „Monovision“ meldet sich Ray LaMontagne zurück. Kann es bei seinen besten Retro-Folkrock-Werken anknüpfen?
Lesenpsychedelic
Dirty Sound Magnet: Dreaming in Dystopia – Albumreview
Das vierte Studioalbum von Dirty Sound Magnet ist eine Ode an die Befreiung der Musik. Sie folgten „keiner konventionellen Struktur“.
LesenAbraxas: Monte Carlo – Albumreview
Danny Lee Blackwell & Carolina Faruolo nennen sich ‚Abraxas‘. Ihr Debütalbum ist ein psychedelischer Tanz durch multikulturelle Landschaften.
LesenCarl Fungus: Schmungus – EP-Review
Psychedelischen Indie-Jazz-Pop in Entspannungshaltung bietet die EP „Schmungus“ des Berliner Musikers Carl Fungus
LesenMy Baby: Sake Sake Sake – Albumreview
Tanzbare Rock-Pop-Psychdelic-Rave-Electronica auf dem Album „Sake Sake Sake“ des niederländisch-neuseeländischen Trios My Baby
LesenMattiel: Georgia Gothic – Albumreview
Neue Klangfarben und unterschiedliche Stimmungen zwischen Americana, Psychedelic und Garagenrock auf dem neuen Mattiel-Album
LesenFooks Nihil: C.A. Walking – Song des Tages
„C.A. Walking“ befindet sich auf dem am 18.03.2022 erscheinenden zweiten Album der Psychedelic-Folk-Rock-Band Fooks Nihil
LesenDarkside: Spiral – Albumreview
Das neue, am 23.07.2021 bei Matador Records / Beggars erscheinende Darkside-Album „Spiral“ erfüllt die Erwartungshaltungen
LesenAlien Surf Girl: Up In Space – Song des Tages
„Up In Space“, der heutige Song des Tages bei Sounds & Books, heißt die neue Single der Hamburger Disco-Funk-Synth-Pop-Band Alien Surf Girl
LesenCurtis Harding: Hopeful – Song des Tages
„Hopeful“, der heutige Song des Tages bei Sounds & Books, heißt die neue Single des amerikanischen Soul-Sängers Curtis Harding
Lesen