Kendrick Lamar strickt auf “Mr. Morale & The Big Steppers” aus einer Fülle von Ideen ein einziges Gesellschaftsportrait Nichts anderes als ein Meisterwerk wird von Kendrick Lamar erwartet. Der bald 35-jährige Kalifornier ist seit mehr als zehn Jahren das Maß aller Dinge im Rap-Game. Und “Mr. Morale & the Big Steppers” erfüllt diese Erwartungen – aber anders als man denkt. Fast fünf Jahre sind seit dem großartigen Vorgänger “Damn” vergangen. In der Zwischenzeit: wenig. Lamar…
Lesenjazz
Jon Balke und Siwan: Hafla – Albumreview
Mit dem Kollektiv Siwan entführt uns der norwegische Pianist Jon Balke auf dem Album “Hafla” in magische Welten
LesenJohn Scofield: John Scofield – Albumreview
Der Jazz-Gitarrist John Scofield bereichert seine Diskographie um ein kurzweiliges und spannendes Solo-Album
LesenTord Gustavsen: Opening – Albumreview
Neuer Bassist, mehr Freiraum: Der norwegische Pianist Tord Gustavsen erweitert auf “Opening” sein Spektrum
LesenMark Turner: Return From The Stars
In Quartett-Neubestzung ist der Saxophonist Mark Turner auf seinem neuen Album “Return From The Stars” als Bandleader gereift
LesenAvishai Cohen: Naked Truth – Albumreview
Der israelische Trompeter Avishai Cohen wirft Ballast über Bord und begibt sich auf die Suche nach der Wahrheit
LesenFieh: Telephone Girl – Song des Tages
“Telephone Girl” verweist auf das am 04.03.2022 bei Jansen Records erscheinende Album “In The Sun In The Rain” der norwegischen Band Fieh
LesenKit Downes: Vermillion – Albumreview
Der britische Pianist Kit Downes erweitert auf “Vermillion” mit einem neu gewonnenen Spielverständnis sein Portfolio
LesenDelvon Lamarr Organ Trio: Cold As Weiss
Delvon Lamarr bleibt mit seinem Trio auch auf dem dritten Studio-Album “Cold As Weiss” ein Quell der Freude
LesenNubya Garcia live in Hamburg 2021 – Konzertreview
Die britische Star-Saxofonistin Nubya Garcia glänzt in Quartett-Besetzung bei ihrem Konzert im Hamburger Mojo Club
Lesen