Sie ist eine der besten deutschen Popmusikerinnen, jedes Album wird gefeiert. Wir haben mit Masha Qrella über ihr „Songbook“ gesprochen.
Lesensinger-songwriterin
Masha Qrella: Songbook – Albumreview
Ein Berlin-Song von Masha Qrella, das musste ja gut werden. Ist auch so – wie überhaupt ihr ganzes neues Rückschau-Album „Songbook“.
LesenJapanese Breakfast: For Melancholy Brunettes (& Sad Women)
Mit dem Vorgängeralbum und einem Buch-Bestseller feierte Michelle Zauner Erfolge. Reitet sie mit Japanese Breakfast weiter die Welle?
LesenSharon Van Etten & The Attachment Theory live in Berlin 2025
Von der Indie-Folk-Sängerin zur Rock-Frontfrau: Die Entwicklung von Sharon Van Etten ist erstaunlich, aber überzeugend. Auch auf der Bühne.
LesenSunny War: Armageddon In A Summer Dress
Mit kraftvollem Folk-Blues tritt Sunny War gegen Behäbigkeit und Resignation im Trump-Amerika an. Hoffentlich wird sie gehört.
LesenSharon Van Etten & The Attachment Theory
Nach dem Grammy-Erfolg von St. Vincent könnte demnächst mal Sharon Van Etten dran sein. Ihr neues Album mit Band bringt dafür einiges mit.
LesenLucinda Williams: Lucinda Williams Sings The Beatles From Abbey Road
Noch ein Beatles-Tribute – muss das sein? Aber klar, wenn die große Americana-Dame Lucinda Williams „ihre“ Fab-Four-Songs präsentiert.
LesenLike Someone I Know – A Celebration Of Margo Guryan
Margo Guryan? Man muss sich schon etwas auskennen im Pop, um diesen Namen zu kennen. Nun wird der Singer-Songwriterin brillant gehuldigt.
LesenAmythyst Kiah: Still + Bright – Albumreview
Mit Amythyst Kiah legt nun auch die vierte Künstlerin des Black-Americana-Projekts „Songs Of Our Native Daughters“ ein starkes Soloalbum vor.
LesenSusan O’Neill: Now In A Minute
Berechtigte Vorschusslorbeeren: Susan O’Neill erweist sich als eine der spannendsten Musikerinnen aus Irland. Vor allem diese Stimme…
Lesen