Neubearbeitungen älterer Stücke sind oft eine fade Angelegenheit. Beweist Electro-Pionier Moby mit Orchester und Promi-Gästen das Gegenteil?
Lesenelectro
Ben Fox Smith: Drink The Tears Of Sleeping Birds
Zwischen knisternden Fuzz-Gitarren findet Ben Fox Smith auf „Drink The Tears Of Sleeping Birds” jederzeit zu intimen Momenten zurück
LesenKae Tempest: The Line Is A Curve
Erstes Album unter neuem Namen: „The Line Is A Curve“ von Kae Tempest erscheint am 08.04.2022 bei Fiction Records / Virgin Music
LesenAshraf Sharif Khan & Viktor Marek: Sufi Dub Brothers
Ashraf Sharif Khan und Viktor Marek, alias die Sufi Dub Brothers, verschmelzen südasiatische Klassik und norddeutsche Clubmusik.
LesenHermetrik: Skeleton – Song des Tages
Das Hermetrik-Debütalbum „Silver“ erscheint am 11.10.2019 Mit „Skeleton“, dem heutigen Song des Tages bei Sounds & Books, kündigen Hermetrik ihr Debütalbum an. Das trägt den Titel „Silver“ und erscheint am 11.10.2019 bei Le Papaguy Records / Believe Digital. Darauf setzt die Band aus Münster uns Hamburg ihren bereits begonnenen und von Sounds & Books verfolgten Weg aus Indie-Rock-, Post-Punk, New Wave und Synthie-Electro-Pop konsequent fort. Demnächst ist die Band auf Tour und an folgenden Terminen…
LesenDeichkind: Wer sagt denn das? – Albumreview
Deichkind verbinden auch auf Album Nr. 7 wieder Party mit Politik. So bissig wie diesmal waren sie aber noch nie Electro und Rap ist das Label. Dabei lassen sich Deichkind mit diesen Kategorien allein nicht mal annähernd erfassen. Kryptik Joe, Porky, La Perla und Co. haben einen ganz eigenen Abenteuerspielplatz abgesteckt. Und alle eingeladen, mitzuspielen. „Wer sagt denn das?“ heißt Album Nr. 7 und es ist die nächste Abrissparty mit Chaos, Exzess und Vollrausch. Aber…
LesenThe toten Crackhuren im Kofferraum: Jobcenterfotzen
Neuen Album von The toten Crackhuren im Kofferraum erscheint im Februar 2019 Mit „Jobcenterfotzen“, dem heutigen Song des Tages bei Sounds & Books, kündigen The toten Crackhuren im Kofferraum ihr neues Album „bitchlifecrisis“ an, das am 01.02.2019 erscheinen wird. „Jobcenterfotzen“ is das erste Lebenszeichen der Berliner Frauencombo (und nach eigenem Verständnis mehr Selbsthilfegruppe und psychosoziales Experiment) nach fünf Jahren, als ihr damals zweites Album Mama ich blute erschien. Ihrem NDW-Electro-Rap-Punk sind sich die Crackhuren treu…
LesenJean-Michel Jarre: Planet Jarre – 50 Years Of Music
41 Tracks aus 50 Jahren elektronischer Musik von Jean-Michel Jarre Jean-Michel Jarre ist vor wenigen Wochen 70 Jahre alt geworden, sieht allerdings wie jugendliche 50 aus und genau diesen Zeitraum deckt Planet Jarre ab, die nun erscheinende Zusammenfassung des Schaffens des Meisters der elektronischen Musik. Eine Art Best-Of, jedoch seien auf Planet Jarre nun nicht einfach seine Lieblingssongs versammelt, erklärte Jarre während einer exklusiven Experience-Show im Hamburger Planetarium, sondern er habe eine neue, passende Anordnung…
LesenUnderworld und Iggy Pop: Teatime Dub Encounters
Underworld und Iggy Pop treffen sich zum Tee Underworld kokettierten in der Vergangenheit gerne damit, vieles schnell zu entscheiden – oder sich überhaupt keine Gedanken zu machen. Ihre Gruppe halten Sänger Karl Hyde und Soundmeister Rick Smith auch eher für ein Hobby, das sie neben ihrer Tätigkeit als Chefs der renommierten Londoner Kunst- und Designagentur „Tomato“ ausüben. Dass Underworld quasi ganz nebenbei zu gefeierten Musikelektronikern werden konnten, lag vor allem an ihrer Fähigkeit, für viele…
LesenSong des Tages: Salvation von Tash Sultana
„Salvation“ von Tash Sultana heißt der heutige Song des Tages bei Sounds & Books. Mit ihrer neuen Single kündigt die australische Multiinstrumentalistin ihr Debütalbum Flow State an, das am 31.08.2018 bei Lonely Land Records / Sony Music erscheinen wird. Die fünf Deutschland-Konzerte im September (3x Köln, 2x Berlin) sind so gut wie ausverkauft, die Karriere der 23-Jährigen startet bereits durch und alle Vorschusslorbeeren sind gerechtfertigt, denn Tash Sultanas Mix aus Indie, Pop, R&B, Electro,…
Lesen