Jain: Souldier – Album Review

Jain: Souldier – Album Review

Die französische Sängerin Jain frönt einem quirligen Genre-Mix Im heimatlichen Frankreich sowie in Belgien ist Jain bereits eine bekannte Musikgröße. Die 26-jährige, auf den Namen Jeanne Louise Galice hörende Sängerin erreichte mit dem Song „Come“ Platz 1 der französischen Singlecharts, das dazugehörige, bei Sounds & Books besprochene Debütalbum Zanaka kletterte auf Position 5, blieb weit über 100 Wochen in den Charts und wurde mit einer Goldenen Schallpatte belohnt. Top-Ten-Platzierungen im benachbarten Belgien und ein Top-20-Platz…

Lesen

Tom Misch: Geography – Album Review

Tom Misch: Geography – Album Review

UKs next Toptalent Für seine gerade einmal 22 Jahre hat Tom Misch schon eine beeindruckende Karriere hinter sich. In UK gilt der Komponist, DJ und Produzent als eines der aufregendsten musikalischen Talente. Vor allem seine Remixe für Lianne La Havas, Mos Def und Busta Rhymes haben für Aufsehen gesorgt. „Geography“ ist nun der erste echte Gradmesser, der erste Longplayer. Ein Album, das den Hype rechtfertigt: Die 13 Tracks, die Einflüsse aus Hip-Hop, Funk, Soul und…

Lesen

Die Alben des Jahres 2017 von Sounds & Books-Redakteur Björn Rohwer

Die Alben des Jahres 2017 von Sounds & Books-Redakteur Björn Rohwer

  Die zehn Lieblingsalben 2017 von Björn Rohwer Der Sounds & Books-Rückblick 2017 geht in die zweite Runde. Für die nächste Bestenliste ist Björn Rohwer zuständig, der seit diesem Jahr die Redaktion unterstützt und eindeutig deutschsprachigen Rap bevorzugt. Dementsprechend fällt seine Top-Ten-Liste denn auch aus. Die Listen von Sara Romano, Sebastian Meißner und Gérard Otremba folgen in den kommenden Tagen.   1. Trettmann: #DIY #DIY ist nicht das Comeback von Trettmann, sondern es ist eine…

Lesen

Fettes Brot: Gebäck In The Days – Live in Hamburg – Album Review

Fettes Brot: Gebäck In The Days – Live in Hamburg – Album Review

  Zeitreise mit den Broten Eine der ersten erfolgreichen Rap-Gruppen Deutschlands blickt zurück in ihre Anfangszeit. Wieder einmal kann Fettes Brot beweisen, dass sie gerade vor heimischem Publikum eine richtige Live-Macht sind. Ihre Hamburg-Shows sind rasend schnell ausverkauft und die zwei zeitgleich veröffentlichten Live-Alben landeten 2010 in den Top 10 der Album-Charts. Für „Fettes“ und „Brot“ wählte das Pinneberger Trio damals die besten Hits ihrer jüngeren Geschichte aus und legte noch die ganz großen Klassiker…

Lesen

Luke Christopher: TMRWFRVR – Album Review

Luke Christopher: TMRWFRVR – Album Review

  Die Quintessenz der aktuellen Charts Singer-Songwriter sind in der Pop-Branche keine Einhörner mehr. Aber die eigene Musik auch selbst zu produzieren und dann den passenden Rap-Part zu performen? Nur wenige nehmen ihren Auftritt so umfassend in die Hand wie Luke Christopher. Auf seinem Debüt-Album präsentiert sich der 24-jährige Amerikaner als regelrechtes Ein-Mann-Chart-Kommando. Er hat definitiv verstanden, was aktuell von den Leuten gehört wird und wie man die eigenen Lieder ins Radio bringt. Blind könnte…

Lesen

Ice Cube: The Predator – Vinyl-Album Review

Ice Cube: The Predator – Vinyl-Album Review

The Predator von Ice Cube hat den Test der Zeit bestanden Als „The Predator“ Ende 1992 erschien, brannte es lichterloh in Los Angeles. Weiße Polizisten machten Jagd auf Schwarze und auch die Gang-Fights endeten oft blutig. Ice Cube, der damals als der härteste Rapper der Welt galt, bemängelte die Gleichgültigkeit, mit der die Öffentlichkeit und die Medien diesem Phänomen begegneten. Auf „The Predator“ schilderte er deshalb in aller Ausführlichkeit den Alltag im Bürgerkriegsgebiet und erfand…

Lesen

Beginner: Advanced Chemistry – Album Review

Beginner: Advanced Chemistry – Album Review

Immer noch viel Spaß mit Beginner von Sebastian Meißner Zu dieser Platte war schon genug gesagt, bevor sie überhaupt veröffentlicht war. Hater und Lover stimmten wie vorprogrammiert Loblieder und den Abgesang an. Und verloren sich oft in prinzipiengeleiteten Argumentationen. Beweisen konnten sie damit gar nichts. Außer, dass die Beginner nicht egal sind. Dass sie der Rede wert sind. Und dass sie ganz offenbar unterhaltsam sind. Vielleicht ist alles auch eine Frage der Erwartungshaltung: Natürlich ist…

Lesen

Song des Tages: Nacht der Nächte von MEGAZWEI

Song des Tages: Nacht der Nächte von MEGAZWEI

  Aus dem am 15.07.2016 erscheinenden Debütalbum Bengalos des Mainzer Sextetts MEGAZWEI hören wir nun den heutigen Song des Tages, „Nacht der Nächte“. Viel Spaß mit dem hymnischen und euphorisierenden Mainstream-Pop-Rock von MEGAZWEI, der bei „Nacht der Nächte“ dezent mit Spurenelementen von HipHop und Rap angereichert wird (Beitragsbild: Pressefoto). Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Lesen

Marcus Wiebusch: Konfetti – Album Review

Marcus Wiebusch: Konfetti – Album Review

Ein facettenreiches und ausdrucksstarkes Solodebüt des Kettcar-Sängers von Gérard Otremba Marcus Wiebusch hat was zu sagen. Das tut der 45-jähige Kettcar-Sänger auf seinem Solodebüt Konfetti. Und dort im wichtigen Schlüsselsong „Der Tag wird kommen“. Ein siebenminütiges Manifest für die Gleichheit der Menschen, unabhängig ihrer sexuellen Neigungen oder ihrer Hautfarbe. Im Sprechgesang wettert Wiebusch gegen „Bibelzitierer mit eurem Hass im Herzen“, und weil „nicht ewig homophobe Vollidioten bleiben werden“, sehnt Wiebusch, und viele andere mit ihm,…

Lesen
1 2 3 4