“Noise & Flowers” heißt der Mitschnitt der Europa-Tournee aus dem Jahr 2019 von Neil Young + Promise Of The Real
LesenCountry-Folk
Carson McHone: Only Lovers – Song des Tages
“Only Lovers” befindet sich auf “Still Life”. dem am 25.02.2022 erscheinenden Album der amerikanischen Songwriterin Carson McHone
LesenJenny Berkel: You Think You’re Like The Rain – Song des Tages
Mit “You Think You’re Like The Rain” kündigt die kanadische Songwriterin Jenny Berkel ihr Album “These Are The Sounds Left From Leaving” an
LesenLe Ren: Leftovers – Albumreview
Zehn Folk- und Country-Folk-Perlen auf dem Debütalbum der kanadischen Songwriterin Lauren Spear, aka Le Ren
LesenWatchhouse: Watchhouse – Albumreview
Mandolin Orange heißen jetzt Watchhouse und entzücken mit ihrem selbstbetitelten neuen Americana-Country-Bluegrass-Folk-Album
LesenLe Ren: The Day I Lose My Mind – Song des Tages
“The Day I Lose My Mind” befindet sich auf “Morning & Melancholia”, der am 31.07.2020 veröffentlichten Debüt-EP der Country-Folk-Musikerin Le Ren.
LesenCourtney Marie Andrews: Old Flowers
Zehn bewegende Trennungssongs befinden sich auf “Old Flowers”, dem neuen, am 24.07.2020 erscheinenden Album von Courtney Marie Andrews.
LesenM. Ward: Migration Stories – Albumreview
Behutsame Country-Indie-Folksongs sind auf “Migration Stories”, dem am 03.04.2020 erscheinenden Album des amerikanischen Musikers M. Ward versammelt.
LesenIan Noe: Letter To Madeline – Song des Tages
Das Debütalbum von Ian Noe erscheint am 31.05.2019 “Letter To Madeline” von Ian Noe heißt der heutige Song des Tages bei Sounds & Books. Der Titel ist der aktuelle Vorabtrack aus dem Debütalbum des amerikanischen Songwriters, “Between The Country”, das am 31.05.2019 bei National Treasure Recordings / Thirty Tigers / Alive erscheint. Noe (Gesang, akustische und elektrische Gitarre) nahm die Platte gemeinsam mit Adam Gardner (Bass, Orgel, Piano), Chris Powell (Schlagzeug, Percussion), Savannah Conley (Backing…
LesenOhtis: Curve Of Earth – Albumreview
Bester Americana-Indie-Country-Folk von Ohtis Bereits auf der Highschool im heimatlichen Normal, Illinois, lernten sich Sam Swinson und Adam Pressley kennen, bevor einige Zeit später Multiinstrumentalist Nate Han das Ohtis-Line-Up komplettierte. Die schwere Drogensucht von Songwriter Swinson führte 2009 dazu, dass sich Pressley und Hahn von Swinson distanzierten und die Band fortan nicht mehr existierte. Die drei Musiker blieben jedoch weiterhin in Kontakt, tauschten Ideen über eine nunmehr existierende örtliche Distanz aus (Sam Swinson wohnte mittlerweile…
Lesen