Lorde kehrt mit „Virgin“ zurück. Radikal ehrlich, körperlich und mutig. Ein Album über Identität, Schmerz und Selbstfindung.
Read MoreAlbum Reviews
Bruce Springsteen: Tracks II – The Lost Albums
Bruce Springsteen öffnet seine Schatztruhe: Sieben „verlorene“ Alben, die den Meister in Hochform zeigen.
Read MoreSons Of The East: Sons – Albumreview
Drei Jahre nach dem Debüt kehrt das australische Folk-Pop-Trio mit Sons Of The East mit dem Zweitwerk „Sons“ zurück
Read MoreTimo Blunck: Der Schlaf Fotograf
Ein neuer Roman von Timo Blunck, dazu ein passendes Album. Oder umgekehrt? Egal, die Doppelbegabung führt jedenfalls zu tollen Ergebnissen.
Read MoreWerner Bekker: Lightwoven
In seinem neuen Album präsentiert der in Kapstadt lebende Singer-Songwriter Werner Bekker gefühlvolle und zutiefst ehrliche Folksongs
Read MoreGoGo Penguin: Necessary Fictions
GoGo Penguin begeistern Fans von Radiohead wie auch Esbjörn Svensson. Das britische Fusion-Jazz-Trio macht also einiges richtig.
Read MoreThe Wandering Hearts: Déjà Vu (We Have All Been Here Before)
Ein britisches Folk-Trio covert in Gänze einen Hippie-Albumklassiker. Was machen The Wandering Hearts aus „Déjà Vu“ von CSN&Y?
Read MoreOska: Refined Believer
„Refined Believer“ von Oska ist ein leises, cineastisches Indie-Pop-Album voller Gefühl, Reduktion und poetischer Bilder im Kopf.
Read MoreColin Steele Quartet: The Blue Nile
Nach den Pearlfishers und Joni Mitchell interpretiert der Trompeter Colin Steele nun The Blue Nile. Das Quartett-Album ist sein Meisterwerk.
Read MoreTerry Hoax: Celebrate Nothing
Terry Hoax liefern mit „Celebrate Nothing“ ehrlichen Rock mit kleinen Überraschungen – kein Feuerwerk, aber ein solides Wohlfühl-Album.
Read More