„Leider nur ein Vakuum“ befindet sich auf dem am 16.08.2024 wiederveröffentlichten Album „Ball Pompös“ von Udo Lindenberg
Lesendeutsch-rock
Niedeckens BAP: Zeitreise – Live im Sartory
Eine herrliche BAP-Zeitreise mit Wolfgang Niedecken und den Songs der besten Alben „Für usszeschnigge“ und „Vun drinne noh drusse“
LesenNiedeckens BAP: Südstadt, verzäll nix – Song des Tages
„Südtstadt, verzäll nix“ verweist auf das am 26.04.2024 erscheinende neue Live-Album „Zeitreise 81/82“ von Niedeckens BAP
LesenDie Alben des Jahres 2023 von Werner Herpell
Von Wilco bis Natalie Merchant: Sounds & Books-Mitarbeiter Werner Herpell präsentiert seine 25 Lieblingsalben des Jahres 2023.
LesenHeinz Rudolf Kunze: Halt das Herz an – Song des Tages
Mit „Halt das Herz an“ kündigt Heinz Rudolf Kunze sein am 26.05.2023 erscheinendes Album „Können vor Lachen“ an
LesenManfred Maurenbrecher: Menschen machen Fehler
„Menschen machen Fehler“ lautet das neue Motto von Manfred Maurenbrecher. Er ist oft melancholisch, selten milde. Große Songdichter-Kunst.
LesenNiels Frevert: Pseudopoesie – Albumreview
„Pseudopoesie“ heißt das siebte Album von Niels Frevert. Kann der Hamburger das hohe Level seiner Vorgänger-Platte „Putzlicht“ halten?
LesenNiedeckens BAP live in Hamburg 2022
Vier Jahre nach dem letzten Hamburg-Konzert an gleicher Stelle, feiern Niedeckens BAP im Stadtpark erneut ein Fest mit ihren Fans
LesenMilliarden: Betrüger – Album Review
Viel Gutes dabei auf dem Debütalbum von Milliarden von Gérard Otremba Wie gut, dass sich Ben Hartmann und Johannes Aue vor fünf Jahren bei einer Aufnahmeprüfung an der Uni begegnet sind, sich zu Milliarden zusammenschlossen und nun mit Betrüger das Debütalbum des Duos vorliegt. Sicherlich eines der aufsehenerregendsten Erstlingswerke aus deutschem Lande des Jahres 2016, mit dem sich Milliarden mit ihrer Attitüde zur legitimen bundesrepublikanischen Antwort auf Wanda in Stellung bringen. Hartmann und Aue propagieren…
Lesen