In seinem neuen Kriminalroman lässt Wolfgang Schorlau seinen Privatdetektiv Georg Dengler in der Berliner Immobilienbranche ermitteln
LesenKrimis
Leonardo Padura: Die Durchlässigkeit der Zeit
Leonardo Padura zeichnet im neuen Mario Conde-Roman ein erschütterndes Bild Kubas Mit dem „Havanna-Quartett“ berühmt geworden, lässt Leonardo Padura seinen Antihelden Mario Conde wieder durch Kubas Hauptstadt streifen. „Die Durchlässigkeit der Zeit“ heißt Paduras neuer, wie üblich von Hans-Joachim Hartstein übersetzter Roman um den ehemaligen Polizeikommissar Mario Conde, der seinen Job im letzten Havanna-Band „Das Meer der Illusionen“ an den Nagel hängte, um sich fortan als Buchantiquar durchs Leben zu schlagen. Das war 1989 und…
LesenWolfgang Schorlau: Der große Plan – Kriminalroman
Eine deutsch-griechische Geschichte Wolfgang Schorlau ist natürlich nicht nur ein hervorragender Kriminalschriftsteller. Er ist zugleich Aufklärer, Mahner und vermutlich ein großer Idealist. In seinen Politthrillern um den Stuttgarter Privatermittler und ehemaligen BKA-Fahnder Georg Dengler behandelt er gesellschaftsrelevante, zeitgeschichtliche Themen und ist immer am Puls der Zeit. Schorlau geht dabei in die Schmerzzone, deckt auf, wo andere längst das Deckmäntelchen des Schweigens drübergelegt haben, schreibt unbequeme Wahrheiten, die Mächtige nicht lesen mögen. Im besten Fall verändert…
LesenGrégoire Hervier: Vintage – Roman
Auf der Suche nach dem Heiligen Gral der Vintage-Gitarren „Ohne das geringste Zögern entschied ich mich für den Highway 61 Richtung Süden, nach Mississippi.“ Die Alternative für Thomas Dupré wäre Arkansas gewesen, doch die stellt sich für einen 25-jährigen Gitarristen nicht wirklich. Die Fahrt auf einem Highway, nach dem der große Meister Bob Dylan einst eines seiner besten Alben benannte, ist für einen Musiker natürlich Pflicht, wenn er schon mal in der Nähe ist….
LesenHendrik Otremba: Über uns der Schaum – Roman
Eine aufwühlende Dystopie des Messer-Sängers Hendrik Otremba Keine schöne neue Welt, in die uns Hendrik Otremba führt. In seinem Debütroman Über uns der Schaum beschreibt der Sänger und Texter der Indie-Post-Punk-Band Messer ein düsteres Zukunftsszenario. In einer nicht näher benannten Stadt herrschen Gewalt, Brutalität, die Droge Portobin und die Angst vor dem schweren, sprich vergifteten Regen. Im Mittelpunkt dieses dystopischen Romans samt Krimihandlung steht der Detektiv Joseph Weynberg, der vom reichen und totkranken Unternehmer…
LesenMartha Grimes: Inspektor Jury und die Frau in Rot – Kriminalroman
Grundsolide Spannungsliteratur mit Charme und Ironie von Gérard Otremba Ein neuer Fall für Scotland Yard-Inspektor Richard Jury. Inspektor Jury und die Frau in Rot ist der nunmehr 23. Band der beliebten, seit 1981 (in deutscher Übersetzung seit 1987) bestehenden Krimireihe der amerikanischen Schriftstellerin Martha Grimes. Zwar befindet sich Inspektor Jury offiziell im Urlaub, trifft sich aber mit Tom Williamson, dem guten Freund eines Freundes, in der exquisiten Bar Vertigo 42 (so auch der Originaltitel) im…
LesenArne Dahl: Sieben minus eins – Kriminalroman
Grandioser Auftakt einer neuen Krimireihe von Arne Dahl von Gérard Otremba Er hat die Messlatte im Genre der Kriminalliteratur sehr hoch gelegt, der Arne Dahl. Zunächst mit seiner spannungsgeladenen, zehnteiligen Reihe über die Stockholmer Sonderermittler der A-Gruppe um Paul Hjelm und Kerstin Holm (plus Nachklapp Der elfte Gast), anschließend mit dem Quartett der international ermittelnden Opcop-Gruppe, bestehend aus den rasanten Einzelbänden Gier, Zorn, Neid und Hass. Mit seinem neuen Kriminalroman Sieben minus eins kehrt Arne…
LesenUlrich Ritzel: Nadjas Katze – Kriminalroman
Ulrich Ritzels vielleicht letzter Berndorf-Krimi von Gérard Otremba Ulrich Ritzel geht zurück an den Anfang. Sein erster und vorzüglicher, 1999 veröffentlichter Kriminalroman um den Leiter der Ulmer Mordkommission Hans Berndorf, Der Schatten des Schwans, beginnt im April 1945 und eine Erzählung aus eben jenem Jahr bestimmt die Dramaturgie des inzwischen zehnten Romans der Berndorf-Reihe, Nadjas Katze. Für Berndorf ist eine Rückkehr in zweifacher Hinsicht. Längst hat der eigenbrötlerische und leicht misanthropische, wie sein Erfinder Ulrich…
LesenSimone Buchholz: Blaue Nacht – Kriminalroman
Ein kultiger Krimi, nicht nur für Hamburger von Gérard Otremba Da hat Simone Buchholz eine wahrlich krasse Protagonistin erfunden. Blaue Nacht ist der bereits sechste, und erste im Suhrkamp Verlag veröffentlichte Band mit der unorthodoxen Chastity „Chas“ Riley als Hauptfigur. Chas Riley ist eine in Hamburg arbeitende Staatsanwältin, die zu einer Opferschutzbeauftragten degradiert wurde, nachdem sie das ein oder andere Gesetz übertrat und mittels unerlaubten Waffengebrauch viel Unheil anrichtete. Das von ihr in Blaue Nacht…
LesenGarry Disher: Bitter Wash Road – Kriminalroman
Ein existentialistischer, australischer Kriminalroman von Gérard Otremba Der australische Schriftsteller Garry Disher ist ein Meister des sachlichen Kriminalromans. Die Beschreibung von Land und Leute wichtiger, als atemlose Thriller-Momente, wie wir sie zum Beispiel von seinem grandiosen schwedischen Kollegen Arne Dahl kennen. Seiner städtisch geprägten Krimi-Reihe um Detective Inspector Hal Challis setzt Disher nun eine ländliche Antipode entgegen. In das kleine Kaff Tiverton, „drei Stunden nördlich von Adelaide“, am Rande der Gesellschaft, wird Constable Paul Hirschhausen…
Lesen