Kotaro Isaka arrangiert in „Bullet Train“ den Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen als Schauplatz eines spektakulären Coups
Lesenkrimi
Wolf Haas: Müll – Kriminalroman
Mit einer ordentlichen Portion Situationskomik erschafft Wolf Haas in seinem Roman „Müll“ die Kulisse für einen mysteriösen Kriminalfall
LesenGarry Disher: Barrier Highway – Kriminalroman
Im dritten Band der Paul-Hirschhausen-Reihe, Barrier Highway” bleibt sich der australische Krimi-Meister Garry Disher in seiner Kunst treu
LesenAlfred Hitchcock: Die Top-Ten-Filme
Die Liste der Top-Ten-Filme von Alfred Hitchcock bei Sounds & Books. U.a. mit “Der unsichtbare Dritte”, “Psycho” und “Das Fenster zum Hof”
LesenMikael Niemi: Wie man einen Bären kocht
Der aktuelle Roman von Mikael Niemi ist Sozialstudie, schwedischer Krimi und Liebesgeschichte mit historischer Besetzung in einem
LesenGarry Disher: Hope Hill Drive – Kriminalroman
In die Provinz Australiens führt uns Genre-Meister Garry Disher mit seinem neuen und herausragenden Kriminalroman „Hope Hill Drive“
LesenAgatha Christie: Das fehlende Glied in der Kette
“Das fehlende Glied in der Kette” heißt der Debütroman von Agatha Christie um Hercule Poirot in einer Neu-Übersetzung des Atlantik-Verlags
LesenWolfgang Schorlau: Kreuzberg Blues
In seinem neuen Kriminalroman lässt Wolfgang Schorlau seinen Privatdetektiv Georg Dengler in der Berliner Immobilienbranche ermitteln
LesenSebastian Stuertz: Das eiserne Herz des Charlie Berg
“Das eiserne Herz des Charlie Berg” ist eine herrliche, rasant erzählte Familien-, Liebes-, Künstler- und Adoleszenz-Geschichte von Sebastian Stuertz
LesenLeonardo Padura: Die Durchlässigkeit der Zeit
Leonardo Padura zeichnet im neuen Mario Conde-Roman ein erschütterndes Bild Kubas Mit dem „Havanna-Quartett“ berühmt geworden, lässt Leonardo Padura seinen Antihelden Mario Conde wieder durch Kubas Hauptstadt streifen. „Die Durchlässigkeit der Zeit“ heißt Paduras neuer, wie üblich von Hans-Joachim Hartstein übersetzter Roman um den ehemaligen Polizeikommissar Mario Conde, der seinen Job im letzten Havanna-Band „Das Meer der Illusionen“ an den Nagel hängte, um sich fortan als Buchantiquar durchs Leben zu schlagen. Das war 1989 und…
Lesen