Led Zeppelin: The Complete BBC Sessions – Remastered Album Review

Led Zeppelin: The Complete BBC Sessions – Remastered Album Review

Auch die BBC Sessions nun remastered, samt zusätzlicher CD mit unveröffentlichtem Material von Gérard Otremba Insgesamt sechs Sessions nahm die BBC von Led Zeppelin auf, fünf im Jahre 1969 und eine weitere im April 1971. Vor 20 Jahren sind diese Aufnahmen veröffentlicht worden, die nun in der Re-Issue-Reihe als Remastered-Ausgabe klanglich verbessert vorliegen und um eine weitere CD ergänzt worden sind. Zu den bis dato 24 Songs des Doppelalbums gesellen sich neun bisher nicht veröffentlichte…

Lesen

Song des Tages: Solitude (Not Into) von B3

Song des Tages: Solitude (Not Into) von B3

  Bevor er in den nächsten Tagen verschwindet, der Sommer, hier noch ein passendes Video zum Wetter. Und der richtige Soundtrack obendrein, der Jazz, Pop und Rock verbindet. Aus Berlin, die Band B3 und ihr Song „Solitude (Not Into)“. Viel Vergnügen mit dem heutigen Song des Tages (Beitragsbild: Pressefoto). https://youtu.be/ourw5eU1vdQ  

Lesen

Teenage Fanclub: Here – Album Review

Teenage Fanclub: Here – Album Review

Gewohnt edle, elegante und schöne Gitarrenpopsongs aus Schottland von Gérard Otremba Sie ließen sich mächtig viel Zeit, die Herren von Teenage Fanclub. Geschlagene sechs Jahre sind ins Land gegangen seit Shadows, der letzten Veröffentlichung der schottischen Band. Aber umso wirkungsvoller kehren Norman Blake, Gerard Love und Raymond McGinley (sowie Francis MacDonald am Schlagzeug und Dave McGowan am Keyboard) nun mit Here zurück. Nachdem Belle & Sebastian sich nun leider vermehrt in Disco-Euro-Dance verlieren, müssen sich…

Lesen

Wilco: Schmilco – Album Review

Wilco: Schmilco – Album Review

Eine scheinbar undurchdringliche Schönheit, die sich nach mehreren Anläufen offenbart von Gérard Otremba Es ist wirklich erstaunlich, auf welch hohem Niveau die Band Wilco seit 20 Jahren musiziert. Längst spielen Jeff Tweedy, John Stirratt, Glenn Kotche, Mikael Jorgensen, Nels Cline und Pat Sansone in einer eigenen Liga, aber es wird einem nie langweilig ob ihrer Dominanz. Immer wieder lässt sich das Sextett um Sänger und Songwriter Jeff Tweedy neue Finessen und Strukturen einfallen, um die…

Lesen

Joe McMahon: Another Life – Album Review

Joe McMahon: Another Life – Album Review

It all went well oder Alles wird gut. von Christin Feldmann Aha, aus Münster also kommt Joe McMahon, erfährt der Interessierte, wenn er ihn zu seiner ersten Soloplatte Another Life googled. Klingt aber sehr amerikanisch, irgendwie, erkennt man dann in Folge beim ersten Hören der CD. Und ganz Recht. Joe McMahon migrierte vor einigen Jahren aus Massachusetts/USA kommend nach Münster/Westfalen. Warum dieser unspannende Wechsel in die „ Kleinstadt“-Idylle? Na klar, wegen einer Frau. Und diese…

Lesen

Song des Tages: Killer Queen von Queen

Song des Tages: Killer Queen von Queen

  Heute wäre Freddie Mercury, legendärer Frontmann der englischen Rockband Queen, 70 Jahre alt geworden. Anlass genug, den charismatischen Sänger mit einem Song des Tages zu würdigen und zu gedenken. Ohne Freddie Mercury und die Queen-Hits wäre die Musikwelt ein großes Stück weit ärmer ausgefallen. Einer der Queen-Hits heißt „Killer Queen“ und ist der heutige Song des Tages bei Sounds & Books. Viel Vergnügen mit „Killer Queen“ von Queen (Beitragsbild: Pressefoto). Mit dem Laden des…

Lesen

Song des Tages: Lookers von The Menzingers

Song des Tages: Lookers von The Menzingers

  Mit einer neuen Single ist die aus Philadelphia stammende Punk-Rock-Band The Menzingers am Start. Diese heißt „Lookers“ und ist der heutige Song des Tages. Viel Vergnügen mit dem an The Gaslight Anthem erinnernden Rock von The Menzingers, viel Spaß mit „Lookers“ (Beitragsbild: Pressefoto). Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden. Inhalt laden

Lesen

Ryley Walker: Golden Sings That Have Been Sung – Album Review

Ryley Walker: Golden Sings That Have Been Sung – Album Review

Ryley Walker hat eines der spannendsten Songwriter-Alben des Jahres aufgenommen von Sebastian Meißner Zaghaft beginnt er, der langersehnte Nachfolger seines 2015er-Albums „Primrose Green“. Über eine lässig gezupfte Akustikgitarre bringt sich die Band nur zaghaft in Position und nimmt erst einen tiefen Atemzug, bevor sie in den verspielten Rhythmus von „The Halfwit In Me“ einsteigt. Einmal in der Spur, zeigen Ryler Walker und Band ihre ganze Könnerschaft. 200 Konzerte in zehn Monaten haben sie gemeinsam gespielt….

Lesen

Brett Newski: Land Air Sea Garage – Album Review

Brett Newski: Land Air Sea Garage – Album Review

Brett Newski auf den Spuren von Ryan Adams, Elliott Smith und Conor Oberst von Gérard Otremba Wer seine Platte mit einem schwungvollen „Lalala“ beginnt, wie der amerikanische Songwriter Brett Newski es bei „Garage“, dem Opener seines neuen Werkes  Land Air Sea Garage, tut, hat schon gewonnen. Und wenn dazu noch die Gitarren in bester Jingle-Jangle-Manier jubilieren, The Byrds und Tom Petty zum Greifen nahe sind, Trompeten sich bis zu überschwänglicher Fanfarenhymnik steigern, dann hat das…

Lesen

Song des Tages: Howl von Biffy Clyro

Song des Tages: Howl von Biffy Clyro

  Aus dem aktuellen Biffy Clyro-Album Ellipsis hören wir den heutigen Song des Tages, „Howl“. Viel Spaß mit dem herrlich hymnischen Mainstream-Rock von Biffy Clyro, viel Spaß mit „Howl“ (Beitragsbild:  Pressefoto).   Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Lesen
1 38 39 40 41 42 48