„Taillight“ von Drive Like Maria heißt der heutige Song des Tages bei Sounds & Books. „Taillight“ ist die neue Single der belgisch-holländischen Rockband, die ultracool die 70er wieder auferstehen lässt. Der Song befindet sich auf dem aktuellen, Ende Februar veröffentlichten Album Creator, Preserver, Destroyer. Viel Vergnügen mit „Taillight“ von Drive Like Maria (Beitragsbild: Peter Van Hal). Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
Lesenrock
Kurz und gut: Neue Alben von K.Flay, EMMA6 und Tim Kasher
Rap-Pop-Rock, Indie-Deutsch-Pop und Alternative-Folk-Rock K.Flay: Every Where Is Some Where Die amerikanische Rapperin und Alternative-Rock-Musikerin K.Flay hat mit „Every Where Is Some Where“ ihr zweites Album veröffentlicht. Die bald 32-jährige, in Illinois aufgewachsene K.Flay, die im bürgerlichen Leben auf den Namen Kristine Flaherty hört, lotet auf ihrem neuen Longplayer die Möglichkeiten des Rock-Pop aus. Denn beim Rap lässt sie es nicht bewenden. „It’s Just A Lot“ beispielsweise ist ein höchst melodiöses und schleichendes Indie-Pop-Stück…
LesenKendrick Lamar: Damn. – Album Review
The Next Level Der Druck war hoch. Fast schon unmenschlich hoch. Kendrick Lamar kann nicht einfach seine neuen Songs veröffentlichen. Von ihm wird erwartet, damit dem in diversen Sackgassen orientierungslos herumirrenden Genre Hip Hop frisches Leben einzuhauchen. „Damn.“, sein viertes Album, meistert diese Herkulesaufgabe mit Leichtigkeit. „Damn.“ ist der erhoffte Wegweiser. Ein Meilenstein. Ein Gigant von einem Album. Schon die Vorab-Auskopplung „Humble“ – die am häufigsten gestreamte Single eines Hip Hop-Künstlers seit sieben Jahren –…
LesenSong des Tages: Fire von Beth Ditto
Beth Ditto lässt es krachen. Die langjährige Sängerin der Alternative-Pop-Band Gossip schickt mit „Fire“, dem heutigen Song des Tages bei Sounds & Books, den ersten Vorboten ihres Solo-Debüts in den Ring. Das Beth Ditto-Album heißt „Fake Sugar“ und erscheint am 16.06. via RCA / Sony Music. Viel Vergnügen mit „Fire“, diesem umwerfenden Amalgam aus Rock, Blues, Soul und Pop, viel Vergnügen mit Beth Ditto (Beitragsbild: Pressefoto Sony Music). Mit dem Laden des Videos akzeptieren…
LesenDeep Purple: Infinite – Album Review
Die erneute Wiedergeburt von Deep Purple Der Vorgänger „Now What?!“ wirkte trotz seines großen Erfolges gerade hierzulande irgendwie unentschlossen, ja orientierungslos und gehemmt. Wie hätte es auch anders sein sollen, immerhin war es das erste Deep Purple nach dem Tod von Leitfigur und Gründungsmitglied Jon Lord. Doch pünktlich zum 20. Album ihrer Karriere hat sich die Band wieder vollends erholt und ist wieder bereit, ganz oben anzugreifen. „Infinite“ ist ein stolzes, mächtiges und kraftvolles Album…
LesenFiesta Morose live in Hamburg – Konzertreview
Das schwedische Quartett Fiesta Morose zu Gast im der neuen Hamburger Location Helter Skelter Am vergangenen Donnerstag öffnete die Helter Skelter-Bar ihre Pforten mit einem rauschenden Fest. Im Generator Hostel am Steintorplatz 3, direkt gegenüber dem Hamburger Hauptbahnhof gelegen, hat die nach dem Beatles-Song benannte Bar ihre Heimat gefunden. Ein neuer Ort für musikalische Begegnungen in Hamburg also, der regelmäßige Musikevents anbietet, von Club-Abenden mit DJs bis hin zu Live-Auftritten. Die Erinnerung an die Beatles…
LesenTemples: Volcano – Album Review
Kein zweites Sun Structures, aber noch ein paar schöne Psychedelic-Pop-Songs auf dem Temples-Nachfolger Volcano Das vor drei Jahren veröffentlichte Temples-Debüt Sun Structures war ein formidabler Fingerzeig in Sachen Psychedelic-Rock-Pop. Das englische Quartett setzte auf die Vintage-Schiene und gewann mit atemberaubenden und satten Sixties-Arrangements. Die Songs auf Sun Structures hatten Biss, Power und kamen schnell auf den Punkt. Im Psychedelic-Pop baden Sänger und Gitarrist James Bagshaw, Bassist Thomas Walmsley, Keyboarder Adam Smith und Schlagzeuger Sam Toms…
LesenRyan Adams: Prisoner – Album Review
Keine Ryan Adams-Glanztat, aber einige gute neue Songs Ryan Adams gehört zu den wenigen Genies, die der Rock-Pop in den letzten 20 Jahren hervorgebracht hat. Seine Alben mit Whiskeytown in der zweiten Hälfte der 90er Jahre waren ein Genuss, seine Soloplatten Heartbreaker, Gold, Love Is Hell Vol. 1+2 sowie Cold Roses die überragenden Werke seiner an sehr guten Platten nicht gerade armen Karriere. Aber auch Genies rufen nicht ständig ihr Potential ab, erst recht nicht,…
LesenChuck Prophet: Bobby Fuller Died For Your Sins – Album Review
Großartige Rockerlebnisse mit Chuck Prophet Ja, 2016 war ein schlechtes Jahr für den Rock’n’Roll. Der Verlust von David Bowie, Prince und Leonard Cohen schmerzt viele und auch Chuck Prophet betrauert Bowies Tod im Song „Bad Year For Rock And Roll“ und findet Trost beim Schauen von Peter Sellers-Filmen. „Bad Year For Rock And Roll“ ist der charmante Ohrwurm des neuen Prophet-Albums Bobby Fuller Died For Your Sins. Hookbetont mit „Uuuh“- und „Aaah“-Chören, hymnisch und euphorisch…
LesenDropkick Murphys: 11 Short Stories Of Pain & Glory – Album Review
20 Jahre voller Geschichten Fast, Faster – Dropkick Murphys! Vier Jahre nach Veröffentlichung von “Signed And Sealed In Blood“, nach der es um die Band fast leise geworden war, ist nun ihr achtes Studioalbum „11 Short Stories Of Pain & Glory“ erschienen, das diesmal, ganz untypisch für die Murphys, in den Sonic Ranch Studios in El Paso, Texas, aufgenommen worden ist. “I think it gave us the ability to work without distractions in a way…
Lesen