Roo Panes: Paperweights – Album Review

Roo Panes: Paperweights – Album Review

Geschichten über die Weisheit des Lebens Der englische Singer-Songwriter Roo Panes ist in Deutschland noch eher unbekannt, obwohl sein erstes Album „Little Giant“, das 2014 erschienen ist, jeder Musikfan besitzen sollte. Der aus der Grafschaft Dorset stammende 28-Jährige ist nämlich ein großartiger junger Musiker, der irgendwie immer den richtigen Ton zwischen berührenden Lyrics und eindringlichen Melodien findet, wovon man sich bei Sounds & Books bereits beim Song des Tages „Lullaby Love“ im Januar 2017 überzeugen…

Lesen

Hamburger Küchensessions Vol. 4 – Album Review

Hamburger Küchensessions Vol. 4 – Album Review

Akustik-Sets aus der bekanntesten Hamburger Musikküche von Gérard Otremba Nach knapp über zwei Jahren gehen die Hamburger Küchensessions in die nächste Veröffentlichungsrunde. Über 200 Acts traten seit 2010 bei den längst legendären Küchensessions auf, 40 davon zieren die vierte Ausgabe der von Jens Pfeifer organisierten und in seiner Hamburger Küche aufgenommenen Gigs von aufstrebenden neuen Bands und bereits namhaften Künstlern. Die Intimität der Sessions ist mit jeder Note greifbar. Kleine Akustik-Sets, sparsam instrumentiert und das…

Lesen

Song des Tages: Die Reste meines Lebens von Von Eden

Song des Tages: Die Reste meines Lebens von Von Eden

  Ende Januar ist die Berliner Songwriter-Indie-Folk-Pop-Band Von Eden auf einer kleinen Tour durch Deutschland unterwegs. Heute macht sie Halt bei Sounds & Books und präsentiert mit „Die Reste meines Lebens“ den Song des Tages. An diesen Orten könnt ihr Von Eden live erleben: 27.01.2017 – Hamburg, Nochtspeicher 28.01.2017 – Köln, Studio 672 29.01.2017 – Leipzig, Täubchenthal 30.01.2017 – Berlin, Privatclub Und nun viel Spaß mit „Die Reste meines Lebens“ von Von Eden (Beitragsbild: Mathias Bothor). Mit…

Lesen

Robin tom Rink: The Small Hours – Album Review

Robin tom Rink: The Small Hours – Album Review

Poetischer Songwriter-Folk für die Wintermonate von Gérard Otremba Paris ist für den in Münster geborenen und in Köln lebenden Songwriter Robin tom Rink eine wichtige Stadt, nahm er doch dort sein 2009 veröffentlichtes Debütalbum The Dilettante auf. Seine Pariser Lieblingsbar Le Carillon gehörte zu den terroristischen Anschlagszielen des 13. November 2015. Mit der verzweifelten Pianoballade „Le Feu Follet“ schenkt Rink ihr eine tief unter die Haut gehende Huldigung. Es ist eins von fünfzehn in Moll…

Lesen

Song des Tages: Lullaby Love von Roo Panes

Song des Tages: Lullaby Love von Roo Panes

  Mit den Songs seines zweiten, in Deutschland am 24.02. erscheinenden Albums Paperweights im Gepäck, kommt der britische Songwriter Roo Panes im Februar auf Deutschlandtour. Eins der Stücke heißt „Lullaby Love“ und ist der heutige Song des Tages bei Sounds & Books. Live zu erleben ist Roo Panes in folgenden Städten, an folgenden Terminen: 07.02. Artheater, Köln 08.02. Hanz Dampf, Essen 09.02. Prinzenbar, Hamburg 10.02. Lux, Hannover 11.02. Kulturclub , Mainz 13.02. Zwölfzehn, Stuttgart 14.02….

Lesen

Song des Tages: Nobody Make Me Smile Like You Did von American Anymen + Lise

Song des Tages: Nobody Make Me Smile Like You Did von American Anymen + Lise

  Normalerweise kennt man die New Yorker Formation American Anymen als ausgelassene Folk-Punk-Band. Mit der Pariser Sängerin Lise als Gast lassen sie bei „Nobody Make Me Smile Like You Did“, dem heutigen Song des Tages bei Sounds & Books, zart-romantische Töne sprechen. Der Song ist auf der kurz vor Weihnachten veröffentlichten EP Oui zu finden. Viel Vergnügen mit „Nobody Make Me Smile Like You Did“ von American Anymen und Lise (Beitragsfoto: Courtney Farren). Mit dem…

Lesen

Song des Tages: RAVE03 von Coals

Song des Tages: RAVE03 von Coals

  Zwar ist das Duo Coals in Polen beheimatet, die Musik von Coals klingt aber doch sehr nach Island. Fragiler und mystischer Elektro-Folk-Pop wie auf „RAVE03“, der neuen Single des seit zwei Jahren zusammen musizierenden Duos. Viel Vergnügen mit dem Song des Tages, „RAVE03“ von Coals (Beitragsbild: Pressefoto). Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Lesen

Bob Dylan: Pure Dylan und The Times They Are A-Changin‘ – Vinyl Album Reviews

Bob Dylan: Pure Dylan und The Times They Are A-Changin‘ – Vinyl Album Reviews

Zwei Bob Dylan-Alben, neu auf Vinyl von Gérard Otremba Die Vinyl-Woche bei Sounds & Books beginnt mit dem diesjährigen Literaturnobelpreisträger Bob Dylan. Zwei Dylan-Alben gibt es nun auf Vinyl, die Compilation Pure Dylan zum ersten Mal und den Klassiker The Times They Are A-Changin‘ als Reissue, beide erscheinen in der Reihe #MyVinylLove von Sony Music. Die Anthologie Pure Dylan, 2011 auf CD erschienen, reizt tatsächlich mit der ungewöhnlichen Zusammenstellung von Dylan-Songs, die auf keiner Best-Of…

Lesen

Song des Tages: Cloudy Heart von Joana Serrat

Song des Tages: Cloudy Heart von Joana Serrat

  Cross The Verge, das neue Album von Joana Serrat, hat Sounds & Books bereits hellauf begeistert. Umso schöner, dass die spanische Sängerin im Februar 2017 als Support für The Handsome Family in Deutschland live zu sehen sein wird, und zwar hier: 10. Februar – Hamburg | Knust 11. Februar – Berlin | Privatclub 12. Februar – München | Ampere 13. Februar – Köln | Blue Shell Zu ihrem schönsten Song des Albums existiert zudem…

Lesen

Conor Oberst: Ruminations – Album Review

Conor Oberst: Ruminations – Album Review

Nach Schreiblockade ist Conor Oberst wieder so gut wie zu seinen besten Zeiten Dass ausgerechnet ihn mal eine Schreibblockade erwischen würde, war nicht abzusehen. Im Laufe seiner nun auch schon gut 20 Jahre währenden Karriere war Conor Oberst stets als Ideenmaschine bekannt, als jemand, dem die Worte und Gefühle nicht auszugehen scheinen. Genau das aber passierte im letzten Winter in Omaha/Nebraska. Oberst hatte im letzten Jahr das tolle Comeback-Album „Payola“ seiner Punk-Band Desaparecidos eingespielt, eine…

Lesen
1 41 42 43 44 45 53