Ein Ire mit Folk-Wurzeln – aber kein „Irish-Folk“. Wir haben Robert John Hope zu seinem großartigen zweiten Album „It Sparks“ befragt.
Lesenberlin
Beirut: A Study Of Losses
Nach dem Comeback vor zwei Jahren ist nun alles eine Nummer größer. Beirut bereiten mit „A Study Of Losses“ intellektuelles Vergnügen.
LesenSongwriterin Masha Qrella im Interview
Sie ist eine der besten deutschen Popmusikerinnen, jedes Album wird gefeiert. Wir haben mit Masha Qrella über ihr „Songbook“ gesprochen.
LesenMasha Qrella: Songbook – Albumreview
Ein Berlin-Song von Masha Qrella, das musste ja gut werden. Ist auch so – wie überhaupt ihr ganzes neues Rückschau-Album „Songbook“.
LesenYusuf Sahilli: Lost In A Crowd
In der Kürze liegt viel Würze: Mit seinem dritten Studiowerk erweist sich Yusuf Sahilli als international anschlussfähiger Indie-Songwriter.
LesenDan & Dota: De Repente Fortaleza
Ambitionierten Songwriter-Pop macht seit langem Dota Kehr aus Berlin. Ihr Projekt Dan & Dota widmet sich nun der brasilianischen Musik.
LesenKitty Solaris: James Bond – Albumreview
Für Szene-Kenner ist Kitty Solaris Berlins Indiepop-Königin. Auf ihrem neunten Album verbindet sie Politisches und Privates – mit Erfolg.
LesenIndra Bahía: Giveaway – Song des Tages
„Giveaway“ befindet sich auf „Closer To The Ocean“, dem neuen Album der Berliner Soul-Pop-R&B-Jazz-Musikerin Indra Bahía.
LesenPeople Club: Francine – Song des Tages
„Francine“ befindet sich auf „Take Me Home“ dem am 07.05.2021 erscheinenden EP der Berliner Indie-Soul-Lo-Fi-Pop-Band People Club
LesenMoli: Shapeshifting – Song des Tages
„Shapeshifting“ befindet sich auf „Préface“, dem neuen, am 26.03.2021 veröffentlichten Mini-Album der belgischen Musikerin Moli.
Lesen