DJ Shadow, der Wegbereiter des experimentellen Hip Hop, liefert auf „Action Adventure“ Kompositionsmusik am Puls der Zeit
Lesendance
Romy: Mid Air – Albumreview
Als letzte vom britischen Indie-Dance-Projekt The XX veröffentlicht Romy Madley Croft, kurz Romy, nun ein Solodebüt. Cut Indie. Let’s dance.
LesenJungle: Loving In Stereo -Albumreview
Die Essenz britischer Popmusik 2021: „Loving In Stereo“ heißt das am 13.03,2021 erscheinende neue Album des Neo-Soul-Duos Jungle
LesenMoli: Shapeshifting – Song des Tages
„Shapeshifting“ befindet sich auf „Préface“, dem neuen, am 26.03.2021 veröffentlichten Mini-Album der belgischen Musikerin Moli.
LesenRaf Rundell: The Adventures Of Selfie Boy Pt. 1 – Album Review
Ein sonderbares, mutiges und liebenswertes Album Er ist die stille Hälfte des Disco-Duos „The 2 Bears“. Während sein Kollege Joe Goddard das Lampenlicht schon von seiner Stammband Hot Chip kennt, ist Raf Rundell bislang weniger in Erscheinung getreten. Das dürfte sich bald ändern. „The Adventures Of Selfie Boy Pt. 1“ ist ein heißer Anwärter auf die aufregendste elektronische Dance-Platte des Jahres geworden. Das Geheimrezept: farbenfrohe Melodien, vogelfreie Arrangements und funky Basslines. Seine Kompositionen vereinen Elemente…
LesenABBA: Waterloo – Deluxe Edition und Gold – Greatest Hits
Die definitive „Waterloo“-Ausgabe und alle ABBA-Hits als Compilation von Gérard Otremba Am 6. April 1974 gewannen ABBA im englischen Brighton mit „Waterloo“ den Eurovision Song Contest (ESC), oder auch Grand Prix Eurovision de la Chanson, wie die Veranstaltung gerne genannt wurde. 40 Jahre nach dem Beginn einer der aufsehenerregendsten Karrieren der Popgeschichte erscheint das dazugehörige Album Waterloo in der Deluxe Edition. Auf ihrem zweiten Longplayer nach
LesenNile Rodgers presents The Chic Organization – Up all Night
Disco at its best. „Le Freak“ und andere Perlen der Disco-Ära von Gérard Otremba Es ist dieser eine Song, den man aber auch so gar nicht mehr aus seinen Ohrwindungen bekommt. „Le Freak“ von Chic aus dem Jahre 1978, als Disco mal so voll auf dem Höhepunkt war. Man erinnere sich nur an den kurz zuvor erschienenen Film Saturday Night Fever mit John Travolta und dem dazugehörigen Soundtrack der Bee Gees. Die einen haben diese…
Lesen