Schottischer Pop ist seit über 40 Jahren eine Bank. Grahame Skinner gehörte immer dazu. Vorhang auf für sein Comeback mit The Cowboy Mouth.
Lesengitarren-indie-pop
Charlie Cunningham: In Light
Er ist einer der Stillen im Indie-Folk-Lager – aber sehr erfolgreich. Bewahrt auch die vierte Platte von Charlie Cunningham den Zauber?
LesenThe Loft: Everything Changes Everything Stays The Same
Wenn Ü-60-Musiker 40 Jahre nach dem Split ihr Band-Debüt vorlegen, darf man skeptisch sein. Bei The Loft verfliegen die Zweifel schnell.
LesenSong des Tages: Walkaway von Weaves
Mal wieder Kanada. In Toronto ist die Band Weaves beheimatet, die mit „Walkaway“ für den heutigen Song des Tages bei Sounds & Books zuständig ist. „Walkaway“ ist der zweite Vorabtrack des am 06.10. erscheinenden Albums Wide Open, Nachfolger des im letzten Jahr veröffentlichten, selbstbetitelten Debüts. Und so geht Gitarren-Indie-Pop aus Toronto heute, nämlich verdammt gut. Weaves werden im Herbst für drei Konzerte Deutschland besuchen und sind dann an folgenden Terminen zu erleben: 30.10.2017 Düsseldorf…
LesenHater: You Tried – Album Review
Vielversprechender Gitarren-Indie-Pop der schwedischen Band Hater Wenn es noch eine Lücke zwischen The Sundays, Alvvays und Veronica Falls gab, so ist nunmehr mit Hater geschlossen. Das schwedische Quartett um Sängerin Caroline Landahl fügt dem Indie-Gitarren-Pop auf You Tried verliebenswerte Nuancen bei, die jedem Lo-Fi-Ästheten das Herz höher schlagen lassen. You Tried ist das Debütalbum von Hater, einer Band, die erst seit gut einem Jahr miteinander musiziert. Gegründet haben Caroline Landahl, Måns Leonartsson, Adam Agace und…
LesenTeenage Fanclub live in Hamburg – Konzertreview
Anmutig-schwelgerischer Gitarren-Indie-Pop von Teenage Fanclub am 09.02.217 in Hamburg Mit ihrer letzten Zugabe kehren Teenage Fanclub noch einmal zu ihren Anfangstagen zurück. Sänger und Gitarrist Norman Blake kündigt mit „Everything Flows“ die erste Single des Teenage Fanclub an, die von den Fans im zahlreich besuchten Hamburger Club Uebel & Gefährlich begeistert aufgenommen wird. „Everything Flows“ stammt vom Debütalbum A Catholic Aducation aus dem Jahr 1990, als das schottische Quintett noch im Alternative-Rock zu Hause war…
LesenDie Regierung: Supermüll – Remastered Album Review + Tribute Album
Der Vorläufer der Hamburger Schule: Neuauflage des 1984 veröffentlichten Albums Supermüll von Die Regierung von Gérard Otremba Es ist eine der denkwürdigsten Karrieren in der deutschen Pop-Szene. Die der Band Die Regierung, respektive die Karriere des Regierungs-Gründers Tilman Rossmy. 1982 hebt er Die Regierung als Ein-Mann-Band aus
LesenFrench For Rabbits: Spirits – Album Review
Zauberhafter Dream- und Indie-Pop aus Neuseeland von Gérard Otremba French For Rabbits nennt sich das neuseeländische Duo Brooke Singer und John Fitzgerald. Mit Hilfe von Schlagzeuger Hikurangi Schaverien-Kaa und des Multiinstrumentalisten Ben Lemi nahmen Sängerin
Lesen