Auf ihrem dritten Album „Cowards“ wagen Squid aus Brighton den Sprung ins Unbekannte – und klingen aufregender als je zuvor
Lesenpostpunk
Kurz und gut: Alben von A Certain Ratio, Marek Johnson und The Bacon Brothers
Die Sounds & Books-Reviews zu den am 19.04.2024 erscheinenden Alben von A Certain Ratio, Marek Johnson und The Bacon Brothers
LesenYard Act: Where’s My Utopia?
Ein absolutes Schwergewicht: Am 01.03.2024 erscheint mit „Where’s My Utopia?“ das zweite Album der britischen Band Yard Act
LesenYard Act: The Overload – Albumreview
Ein energetisches und intensives Debütalbum legt die britische Postpunk-Band Yard Act mit „The Overload“ vor
LesenGrundeis: Bleach – Song des Tages
„Bleach“, der heutige Song des Tages bei Sounds & Books, heißt die Debüt-Single der Hamburger Postpunk-Alternative-Rock-Band Grundeis.
LesenCrippled Black Phoenix – Ellengæst
„Ellengæst“, das neue Album der Postrock-Psychedelic-Wave-Band Crippled Black Phoenix hat das Zeug für die Jahresbestenlisten.
LesenErregung öffentlicher Erregung: Ich tanze rüber – Song des Tages
Neue EP von Erregung öffentlicher Erregung „Ich tanze rüber“ von Erregung öffentlicher Erregung heißt der heutige Song des Tages bei Sounds & Books. Zu finden ist dieser Track auf der neuen EP TNG, die am 12.10.2018 via Euphorie in digitaler und physischer Form als Tape erschienen ist (ein Lob auf die gute alte Kassette). Das aus Hamburg und Berlin stammende Quintett um Sängerin Anja Kasten hat sich nicht nur einen der coolsten Bandnamen der deutschsprachigen…
LesenDie Nerven: Fake – Album Review
Einfach überwältigend Das Album ist 1 Minute und 18 Sekunden alt, als ich das erste Mal überwältigt bin. Es läuft der Opener „Neue Wellen“, ein düsterer Brocken von Song, in dem Max Rieger die wenigen Worte langzieht und ausspuckt wie versehentlich verschluckte faule Nüsse. Zwischen die Strophen setzt das Trio mitreißende Instrumental-Passagen voller Akkord- und Rhythmuswechsel. Es ist die perfekte Einstimmung auf ein Album, das schon Tage vor seiner Veröffentlichung zum besten deutschsprachigen Album des…
LesenProtomartyr: Relatives In Descent – Album Review
Beklemmender Postpunk Songs von Protomartyr sind mit herkömmlichen Maßstäben nicht zu greifen. Es geht nicht um Strophe-Bridge-Refrain-Muster und eingängige Hooks. Das Quartett aus Michigan setzt auf eine beklemmende Atmosphäre und stellt die meist assoziativen Texte in den Vordergrund. Die drehen sich um den Abgesang Amerikas. Um Angst, Aggression und Ausweglosigkeit. Um eine kaputte Gegenwart und die Abstinenz der Hoffnung auf bessere Zeiten. Auf ihrem vierten Album perfektionieren Protomartyr diese Spielform, die irgendwo zwischen Proto- und…
LesenDie Regierung: Supermüll – Remastered Album Review + Tribute Album
Der Vorläufer der Hamburger Schule: Neuauflage des 1984 veröffentlichten Albums Supermüll von Die Regierung von Gérard Otremba Es ist eine der denkwürdigsten Karrieren in der deutschen Pop-Szene. Die der Band Die Regierung, respektive die Karriere des Regierungs-Gründers Tilman Rossmy. 1982 hebt er Die Regierung als Ein-Mann-Band aus
Lesen