Die Songs des Jahres 2023 bei Sounds & Books, u.a. mit Tristan Brusch, The Beatles, The Rolling Stones, Wilco, Element Of Crime und Helena Deland
ausgewählt von Gérard Otremba
„Baggersee“ von Tristan Brusch lief seit März zwar nicht täglich bei mir, aber wenn, dann in heavy rotation mehrfach hintereinander weg. Irgendwann war klar, dass nur dieses Lied die Liste der Songs des Jahres 2023 anführen würde. Kein anderer Song hat mich emotional so berührt wie „Baggersee“. Aber viele andere Stücke eroberten nicht minder mein Herz, 50 von ihnen habe ich für die letzte Endjahresliste 2023 ausgesucht. Die Listen der monatlichen Top-Ten-Songs waren in der Auswahl nicht ganz unwichtig, allerdings spielten sich immer wieder andere Songs in den Vordergrund, die im jeweiligen Albumerscheinungsmonat eventuell keine Berücksichtigung fanden. Und in der Rubrik Song des Tages könnt ihr viele weitere wunderbare Songs hören. Und nun wünsche ich viel Vergnügen mit den
Songs des Jahres 2023
1. Tristan Brusch: Baggersee
Kein Lied lief bei mir in diesem Jahr häufiger als „Baggersee“ von Tristan Brusch. Die Geschichte eines zum Tode geweihten Protagonisten, der sich während einer Chemotherapie an die eine Begebenheit am Baggersee erinnert: „Was ich erlebte / Kann mir nie nie nie nie niemand mehr nehmen / Du und ich nach dem Baggersee / Sahen die Zeit am Ufer stehen / schwammen weit raus / Und ich wollte vor Glück/ Nie nie nie nie nie wieder zurück“. Eine unwiderstehliche, melancholische und doch aufmunternde Melodie und Gänsehaut auch nach dem x-ten Mal Hören. Dieser Song hat mich voll erwischt. Ich kann nur empfehlen: Hört „Baggersee“ von Tristan Brusch in Dauerschleife. Bester Song des Albums „Am Wahn“ und Song des Monats Mai bei Sounds & Books. (Beitragsbild: Tristan Brusch by Gérard Otremba)
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die beste Band aller Zeiten erreicht mit ihrer wohl nun endgültig letzten Single mal wieder Platz 1 in den Charts. Zum Heulen schön, der Song, mit dem Video doppelt zum Heulen schön. Da kommt schon viel Wehmut und herrlichste Nostalgie auf. Viel besser hätten sich die Beatles nicht verabschieden können. Song des Monats November.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Einen einzigen Song aus einem neuen Wilco-Album auszuwählen ist fast unmöglich, zu groß die Dichte an ähnlich formidablen Tracks. Da aber „Ten Dead“ die Liste der Songs des Monats September anführte, ist es nur konsequent, ihr hier zu berücksichtigen. Wilco in Bestform. Song des Monats September.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
4. Christian: Kjellvander: Notes From The Drive Between Simat And Alcoi
Christian Kjellvander in erhabenster Nick-Cave-Manier. Einer von vielen unfassbar grandiosen, an Nick Cave erinnernden Songs des Albums „Hold Your Love Still“.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Jerry Leger gehört seit einigen Jahren zu meinen neuen Lieblingssongwritern, weshalb er in meiner Liste der Alben des Jahres, der Konzerte des Jahres und selbstverständlich bei den Songs des Jahres 2023 auftaucht.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Eine ähnliche schöne Ballade wie „Dasein“ aus dem Debüt. Gisbert zu Knyphausen ist bester Sehnsuchtsform und deshalb logisch, dass sich das Husten-Lied in meiner Top-Ten der Songs des Jahres 2023 wiederfindet.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Der Song des Monats April beschließt die Top-Ten der Liste der Songs des Jahres 2023. Nochmal klassischer Songwriter-Pop, von Natalie Merchant mit größtmöglicher Eleganz interpretiert.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Spielte sich erst spät in den Vordergrund, befand sich sofort auf Überholspur und findet sich nun auf Platz 12 wieder. Wenn sie so weitermacht, wird Catharina Schorling noch Deutschlands Antwort auf Weyes Blood.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Endlich wieder der Stimme von Tim Smith zuhören können. Sein wehmütiger Folk-Rock wird auch mit einer Erwähnung in der Liste der Songs des Jahres 2023 belohnt. Song des Monats Dezember.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Wohl eine Vorwegnahme. Im Februar 2024 erscheint das Debütalbum von The Last Dinner Party und dann ist „Nothing Matters“ sicherlich drauf und ich darf den Song in der nächsten Ausgabe der Songs des Jahres erneut erwähnen. Die Band hat alles für eine große Karriere und diesen catchy Hit.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Jahrgang 1969. Selbständiger Journalist und als Chefredakteur verantwortlich für den Inhalt von Sounds & Books. Muss mit Sounds & Books Geld verdienen, um seine Miete bezahlen zu können. Begann seine journalistische Karriere in den 90ern für die Frankfurter Musikzeitschrift Kick’n’Roll, bevor er einige Jahre als freier Mitarbeiter für die Frankfurter Rundschau tätig war. Seit 2010 Online-Veröffentlichungen. Rezensent beim Rolling Stone-Magazin. Autor der Schriften „Die geheimen Aufzeichnungen des Buchhändlers“ sowie „Ein weiterer Tag im Leben des Buchhändlers". Großer Bewunderer der Musik von The Beatles, Bob Dylan, Bruce Springsteen, Neil Young, Van Morrison, Wilco, Nick Cave und Element Of Crime. Sympathisant des FC St. Pauli, Marathonläufer. Lebensmotto: „Rock’n’Roll Can Never Die“.