Die Top-Ten-Songs im November 2023 bei Sounds & Books, u.a. mit The Beatles, The National, Christian Kjellvander und Tränen
ausgewählt von Gérard Otremba
Für mich stand der November ganz im Zeichen der Veröffentlichung der neuen The Beatles-Single „Now And Then“. Die es nicht nur bis auf Platz 1 der deutschen Charts geschafft hat, sondern auch die Liste der Top-Ten-Songs im November 2023 bei Sounds & Books anführt. Einfach zu schön, das Teil. Und neun andere schöne Songs vervollständigen diese Liste. Und weitere sehr schöne Lieder folgen im Dezember. Ich wünsche allen viel Spaß mit den
Top-Ten-Songs im November 2023
1. The Beatles: Now And Then
Als Sounds & Books im Sommer 2015 an den Start ging, hätte ich nie gedacht, dass
___STEADY_PAYWALL___
die beste Band der Welt aller Zeiten (und nebenbei eine meiner absoluten Lieblingsbands überhaupt) jemals das Ranking dieser Rubrik anführen würde. Aber nun ist es soweit. Schöner hätten sich die verbliebenen zwei und die verstorbenen zwei Mitglieder kaum als The Beatles verabschieden können. Und bei jedem Hören steigt der Wehmutsfaktor und die Tränen schießen in die Augen. Ich kann mich an diesem Song nicht satthören. Unser Song des Tages vom 03.11. Beschließt nun die erweiterte Ausgabe der Compilation „1967-1970“. (Beitragsbild: Albumcover „1967-1970“)
2. Christian Kjellvander: Notes From The Drive Between Simat And Alcoi
Das beste Album, das Nick Cave nie gemach hat, schrieb ich über Kjellvanders neues und überragendes Werk „Hold Your Love Still“. Es bieten sich noch andere Lieder des Albums für die Liste der Top-Ten-Songs im November an, aber das majestätische „Notes From The Drive Between Simat und Alcoi“ (Song des Tages am 26.08.) war der erste Türöffner.
3. The National: Deep End (Paul’s In Pieces)
Zwei The National-Platten in einem Jahr, die zweite, am 17.11. veröffentlichte „Lough Track“ die interessantere. Und „Deep End (Paul’s In Pieces)“ der würdige Vertreter auf dem Treppchen der Top-Ten-Songs im November 2023.
4. Tränen: Es ist nicht wie es aussieht
Und so gut hört sich heutiger Indie-Rock-Pop aus Deutschland an. Wenn er von Gwen Dolyn und Steffen Israel gemacht ist. Song des Tages vom 05.11. „Und dann ist da noch die Sehnsucht, die klopft heimlich an die Tür“. Ein großartiger Song.
5. Finn Ritter: Endlich
Eleganter Singer-Songwriter-Indie-Pop aus Hamburg. Von S&B am 25.11. zum Song des Tages gekürt. Da schlägt dann auch das Herz des musikalischen Loaklpatrioten.
6. John Vincent III: Dandelion
An so einem feinen Americana-Stück, das nach Westcoat der frühen Seventies klingt, komme ich einfach nicht vorbei. Zu schön, dieser sonnendurchfluteter Indie-Folk-Pop. Aus dem am 17.11. erschienenen „Songs From The Canyon“.
7. Marí: Uncertainty
Filigraner Songwriter-Indie-Folk aus Dänemark. Noch ein Geheimtipp. Aber mit Potential für viel mehr. Debütalbum „Making Peace With Uncertainty“ kam am 03.11. auf den Markt.
8. The Rural Alberta Advantage: Conductors
Mein Lieblingslied aus dem neuen Album „The Rise & The Fall“ der kanadischen Indie-Folk-Rock-Band.
9. King Creosote: Blue Marbled Elm Trees
Eine Schottland-Reise mit King Creosote auf „I DES“. Und so schön klingt der Aufenthalt im Norden Britanniens.
10. Ibadet Ramadani: Little Sister
Und zum Abschluss der Top-Ten-Songs im November 2023 noch ein weiterer Geheimtipp aus Berlin. Das selbstbetitelte Folk-Pop-Americana-Debütalbum ist am 10.11. erschienen.