Mal wieder viel Pathos-Indie-Rock für die Massen von Madsen „Wie wollten nie erwachsen sein“, singt Sebastian Madsen im Song „Sommerferien“, und irgendwie ist er das auch nie wirklich geworden. Erwachsen. Das ist als Rocksänger auch völlig in Ordnung, schließlich dient der Rock’n’Roll zur Erhaltung der ewigen Jugend, oder gaukelt es uns zumindest vor. Mit seinen Brüdern Johannes (Gitarre, Backing Vocals), der mit Sebastian an Max Richard Leßmanns Platte Liebe in Zeiten der Follower beteiligt war,…
Lesenpunk-rock
Mourn: Sorpresa Familia – Albumreview
Punk-Rock 4.0., von Mourn neu definiert Zugegeben einnehmend-rockiger Alternative-Sound aus dem schönen Sonnenland Spanien ist in den letzten Jahren rar gesät. Umso mehr ist die Freude, dass das Quartett Mourn aus Barcelona nun ihre dritte Scheibe veröffentlicht, bei der Liebhabern des 90er-Jahre-Garage-Ära das Wasser im Mund zusammenlaufend wird. Ganz in der Tradition des Post-Punks im Fahrwasser der Pussy Riots, Atari Teenage Riot, oder Hole ist das neue Album “Sorpresa Familia“ angesiedelt. Angesichts der noch jungen…
LesenAngelika Express: Letzte Kraft voraus – Albumreview
Scheißen nicht auf deutsche Texte Der Pressetext von Angelika Express zum neuen Album „Letzte Kraft voraus“ liest sich ein bisschen, wie der Einstieg in einen dystopischen Groschenroman: „Ein traumhafter Spätsommertag in Köln-Mülheim, die 5 Damen und Herren von Angelika Express sonnen sich auf den Betonstufen am Wiener Platz. Ein Un-Ort von erlesener Tristesse.“ Wer den Wiener Platz in der Rheinmetropole Köln kennt, weiß was gemeint ist. Hier ist viel los: gesellschaftlich, politisch, kulturell. Die…
LesenBeatsteaks: Yours – Album Review
Ein Heidenspaß mit den Beatsteaks Ihren Ruf als eine der besten deutschen Live-Bands verteidigen die Beatsteaks mit jedem Konzert aufs Neue. Ob Club oder Stadion: Die Berliner haben immer Bock und holen mit ihrer Energie auch die allerletzte Reihe in den Kollektiv-Rausch. Bei den Platten ist das im Grunde genommen nicht anders. Auch wenn natürlich jeder neue Output von einigen zunächst auch kritisch beäugt wird. Deutlich wurde das zuletzt beim selbstbetitelten Album von 2014….
LesenRancid: Trouble Maker – Album Review
Rancids neues Album ist das erhoffte Brett 17 Songs hat das Quartett für „Trouble Maker“ aufgenommen. Es sind Songs des Widerstands, der Auflehnung und Zusammenrottung. Aufforderungen zur Bandenbildung quasi. Und es sind Perlen im Werk der Band aus Berkeley, die sich selbst mit dem Überalbum „And Out Come The Wolves“ messen können. Das liegt nicht nur daran, dass Tim Armstrong, Lars Frederiksen, Matt Freemann und Branden Steineckert ihre Instrumente beherrschen, sondern vor allem am…
LesenDie Toten Hosen: Laune der Natur – Album Review
Den Schicksalsschlägen zum Trotz, feiern Die Toten Hosen auf Laune der Natur weiter Das letzte Album der Toten Hosen, Ballast der Republik, sprengte vor fünf Jahren alle Bandrekorde und entwickelte sich zum meistverkauften Longplayer der Düsseldorfer Punk-Rock-Formation. Ihr Single-Hit „An Tagen wie dieser“ ist zwar von einer bekannten deutschen Volkspartei arg missbraucht worden, aber das ist Schnee von gestern und „Unter den Wolken“, die erste Auskopplung aus Laune der Natur, werden Angela Merkel und ihre…
LesenSong des Tages: Bangbüx von Der Feine Herr Soundso
Support your local music scene heißt es heute mal wieder bei Sounds & Books. Die Hamburger Punk-Rock-Band Der Feine Herr Soundso ist mit dem Titel “Bangbüx” für den heutigen Song des Tages zuständig. Der Song befindet sich auf der Ende März veröffentlichten Debüt-EP “Beweisstück A” und lässt die ganz frühen Toten Hosen wieder auferstehen. Viel Vergnügen mit “Bangbüx” von Der Feine Herr Soundso (Beitragsbild: Pressefoto). Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung…
LesenSong des Tages: Skandal von Val Sinestra
Wir beginnen die neue Woche schwungvoll und mit einem echten “Skandal”. Jedenfalls heißt so der heutige Song des Tages bei Sounds & Books. Er stammt von der Berliner Alternative-Punk-Rock-Band Val Sinestra, die am 24.02. das Debütalbum Unter Druck bei Concrete Jungle Records veröffentlicht, auf dem sich dann “Skandal”, die erste Single des Albums, auch befindet. Viel Vergnügen mit “Skandal” von Val Sinestra (Beitragsbild: Pressefoto). Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von…
LesenThe Clash: The Clash – Vinyl Album Review
Das wütende Debütalbum von The Clash als Vinyl-Reissue von Gérard Otremba „He’s in love with rock’n’roll / He’s in love with getting stoned / He’s in love with Janie Jones / But he don’t like his boring job.“ Ob diese Textzeilen die Jugendlichen von heute mit der selbigen Vehemenz träfen, wie vor 39 Jahren? Es bleibt zu hoffen. Es sind die Eingangsverse des Eröffnungssongs „Janie Jones“ vom selbstbetitelten Debütalbum der britischen Punk-Rock-Band The Clash, das…
LesenSong des Tages: I Don’t Belong Here Anymore von Goodbye Fairground
Am Freitag ist I Don’t Belong Here Anymore, das neue Album der deutschen Punk-Rock-Band Goodbye Fairground erschienen. Daraus hören wir nun den Titeltrack als heutigen Song des Tages. In typischer The Gaslight Anthem-Manier stürzen sich Goodbye Fairground auf diesen Song und garantieren einen lauten, schwungvollen und perfekten Start für die neue Woche. Viel Spaß mit “I Don’t Belong Here Anymore” von Goodbye Fairground (Beitragsbild: Pressofoto). Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung…
Lesen