Zwei bislang unveröffentlichte Texte der großen Analytikerin Hannah Arendt, die der aktuellen Debatte wertvolle Impulse beisteuern können
LesenPiper Verlag
Willi Achten: Die wir liebten – Roman
In seinem Roman „Die wir liebten“ entführt Willi Achten die Leser in die 70er-Jahre und gräbt ein dunkles Kapitel der deutschen Nachkriegsgeschichte aus.
LesenGeorg M. Oswald: Vorleben – Roman
Misstrauen versus Ignoranz – ein Abwägungskonflikt Ein Vorleben, das Krimi sein könnte
LesenLesley-Ann Jones: Freddie Mercury – Die Biografie
Eine fundierte und angenehm zurückhaltende Biografie über den legendären Queen-Frontmann Freddie Mercury von Jutta Nickel Am 5. September 2016 hätte Freddie Mercury den 70. Geburtstag gefeiert, am 24. November 2016 jährt sich sein Todestag zum 25. Mal. Anlass genug für den Piper Verlag, die Freddie-Mercury-Biografie der Rock-Journalistin Lesley-Ann Jones, die im englischen Original bereits 2011 zum 40. Jubiläum der Band Queen erschienen ist, jetzt in einer deutschen Übersetzung zu veröffentlichen. In den frühen 1980ern hatte…
LesenLisa Owens: Abwesenheitsnotiz – Roman
Unterhaltsamer Roman über die Twenty-Something-Generation von Gérard Otremba Claire Flannery ist Ende 20 und benötigt eine Auszeit. Unzufrieden mit ihrem Job, kündigt sie ihn und begibt sich auf die Sinnsuche ihres Lebens. Damit ist der Plot von Abwesenheitsnotiz (im englischen Original: Not Working) in aller Kürze beschrieben. Doch für Claire beginnt die eigentliche Krise eben just mit der beruflichen Freiheit. Die Beziehung zu ihrem Freund Luke, einem Assistenzarzt der Hirnchirurgie, zeigt nach sieben Jahren einige…
LesenArne Dahl: Der elfte Gast – Kriminalroman
Das fehlende Glied in der Kette von Gérard Otremba Mit Der elfte Gast hat Arne Dahl einen höchst ungewöhnlichen und eigenwilligen Kriminalroman geschrieben. Das auf zehn Bände angelegte Opus über die sogenannte A-Gruppe erfährt mit Der elfte Gast eine leicht skurrile Fortsetzung. Im Prinzip greift der schwedische Autor Jan Arnald, der unter dem Pseudonym
LesenArne Dahl: Neid
Neuer, großartiger Thriller des schwedischen Autors Arne Dahl von Gérard Otremba „Krieg, Gewalt und Verbrechen sind und bleiben die besten Geschäftsideen in dieser Welt“, sagt Paul Hjelm, der Chef der Opcop-Gruppe in Arne Dahls neuem Thriller Neid, bereits ein Jahr nach Zorn, wie üblich im Piper Verlag, erschienen. Es ist einerseits zwar ein zynischer Satz, andererseits von Hjelm gar nicht wirklich so gemeint, denn am Wahrheitsgehalt
Lesen