Einige interessante neue Erkenntnisse über Friedrich Nietzsche liefert Sue Prideaux in ihrer bei Klett-Cotta erschienenen Biografie „Ich bin Dynamit“.
Lesenbiografie
Jon Savage: Sengendes Licht, die Sonne und alles andere – Die Geschichte von Joy Division
„Sengendes Licht, die Sonne und alles andere“ heißt die chronologische, aus Interviewausschnitten bestehende Biografie über Joy Division von Jon Savage.
LesenMick Wall: Die letzten Giganten – Guns N’ Roses – Die ultimative Biografie
Die letzten ihrer Art Ihre aktuelle Welt-Tournee, die noch bis Ende November weitergeht und mit einem großen Finale im The Forum im heimischen Los Angeles enden wird, ist ein kolossaler Triumphzug. Und ein Wunder: Dass sie vor allem Axl Rose und Slash noch einmal zusammenraufen und eine Bühne gemeinsam teilen würden, war über Jahre genauso wenig vorstellbar wie 1987 die Annahme, dass die Mitglieder dieser unzähmbaren und grenzenlosen Band überhaupt überleben würden. Doch bis…
LesenReinhard Kleist: Nick Cave – Mercy On Me
Die perfekte Comic-Biografie zu Nick Caves abenteuerlichem Lebensweg Sänger, Schriftsteller, Querkopf: Nick Cave ist eines der großen Mysterien der aktuellen Pop-Kultur. Der Australier, der in diesem Jahr 60 Jahre alt wird, geht seit fast vier Jahrzehnten einen künstlerischen Weg abseits jeglicher Konventionen. Sein umfangreiches Werk dokumentiert den oft schmerzhaften Kampf gegen innere Dämonen und äußere Lethargie. Über Cave selbst weiß man immer noch wenig. Auch wenn „20.000 Days On Earth“, die Pseudo-Dokumentation über seinen…
LesenLesley-Ann Jones: Freddie Mercury – Die Biografie
Eine fundierte und angenehm zurückhaltende Biografie über den legendären Queen-Frontmann Freddie Mercury von Jutta Nickel Am 5. September 2016 hätte Freddie Mercury den 70. Geburtstag gefeiert, am 24. November 2016 jährt sich sein Todestag zum 25. Mal. Anlass genug für den Piper Verlag, die Freddie-Mercury-Biografie der Rock-Journalistin Lesley-Ann Jones, die im englischen Original bereits 2011 zum 40. Jubiläum der Band Queen erschienen ist, jetzt in einer deutschen Übersetzung zu veröffentlichen. In den frühen 1980ern hatte…
Lesen