Nach dem Comeback vor zwei Jahren ist nun alles eine Nummer größer. Beirut bereiten mit „A Study Of Losses“ intellektuelles Vergnügen.
Lesenusa
Galactic And Irma Thomas: Audience With The Queen
Mit 84 trumpft die „Soul Queen of New Orleans“ nochmal groß auf. Irma Thomas zusammen mit der Funk-Jazz-Blues-Band Galactic – das passt.
LesenThe Waterboys: Life, Death & Dennis Hopper
Ein Konzeptalbum über Dennis Hopper und seine Ära – daran kann man sich verheben. Aber nicht The Waterboys. Ihnen gelingt ein Meisterwerk.
LesenCraig Finn: Always Been – Albumreview
Die Liste der Einflüsse von Craig Finn ist lang – jetzt kommt mit The War On Drugs ein weiterer hinzu. Das Ergebnis: ein tolles Soloalbum.
LesenXixa: Xolo – Albumreview
Das Sub-Genre „Wüstenrock“ mag dank Calexico und Giant Sand ausbuchstabiert sein. Doch Xixa schaffen mit „Xolo“ einen frischen Ansatz.
LesenJapanese Breakfast: For Melancholy Brunettes (& Sad Women)
Mit dem Vorgängeralbum und einem Buch-Bestseller feierte Michelle Zauner Erfolge. Reitet sie mit Japanese Breakfast weiter die Welle?
LesenSharon Van Etten & The Attachment Theory live in Berlin 2025
Von der Indie-Folk-Sängerin zur Rock-Frontfrau: Die Entwicklung von Sharon Van Etten ist erstaunlich, aber überzeugend. Auch auf der Bühne.
LesenEcholalia: Echolalia – Albumreview
Eine Supergroup des US-Folkpop trifft sich unter dem Moniker Echolalia tiefenentspannt auf der Isle of Wight. Was kommt dabei wohl heraus?
LesenSunny War: Armageddon In A Summer Dress
Mit kraftvollem Folk-Blues tritt Sunny War gegen Behäbigkeit und Resignation im Trump-Amerika an. Hoffentlich wird sie gehört.
LesenKurz und gut: Neue Alben von Denison Witmer, Piers Faccini & Ballaké Sissoko und Gary Louris
Die Sounds & Books-Reviews zu den am 14.02.2025 erscheinenden Alben von Denison Witmer, Piers Faccini & Ballaké Sissoko und Gary Louris
Lesen