Die Liste der Einflüsse von Craig Finn ist lang – jetzt kommt mit The War On Drugs ein weiterer hinzu. Das Ergebnis: ein tolles Soloalbum.
Lesenindie rock
The Cowboy Mouth: Faultlines
Schottischer Pop ist seit über 40 Jahren eine Bank. Grahame Skinner gehörte immer dazu. Vorhang auf für sein Comeback mit The Cowboy Mouth.
LesenThe Burning Hell: Ghost Palace
Mit „Ghost Palace“ besingen The Burning Hell den Tod – mit Witz, Charme und cleveren Texten. Ein vielseitiges Album voller skurriler Momente.
LesenTocotronic im Interview
Weiß, rot, schwarz, golden: Tocotronic haben ihr viertes Farben-Album gemacht. Ein Gespräch mit Dirk von Lowtzow und Arne Zank.
LesenKyles Tolone: Youth – Albumreview
Kyles Tolone liefern mit Youth ein vielseitiges Rockalbum mit kraftvollen Riffs und Melodien, die sich nachhaltig ins Ohr setzen
LesenDie Nerven: Wir waren hier – Albumreview
Postpunk über „die Risse dieser Welt“: Die Nerven sind zurück mit düsteren Texten und Sounds. Beste deutsche Band derzeit, keine Frage.
LesenNada Surf: Moon Mirror – Albumreview
Nur wenige Indiepop-Bands schaffen es wie Nada Surf, seit 30 Jahren zuverlässig tolle Musik zu machen. Auch jetzt wieder, mit „Moon Mirror“.
LesenThe The: Ensoulment – Albumreview
Mit „Soul Mining“ schufen The The einen 80er-Indiepop-Klassiker. Das Comeback-Album „Ensoulment“ knüpft auch von der Klasse her dort an.
LesenThe 1975: Notes On A Conditional Form
Die britische Band The 1975 zeigt sich mit ihrem vierten Studioalbum „Notes On A Conditional Form“ lyrisch wie auch musikalisch vielschichtig.
LesenDiet Cig: Do You Wonder About Me – Albumreview
Am 01.05.2020 erscheint mit „Do you wonder about me“ das zweite Album des New Yorker Duos Diet Cig und weiß erneut, zu gefallen.
Lesen