Mit „4“ veröffentlichen Slash feat. Myles Kennedy & The Conspirators ein authentisches Album, das mit besonders viel Energie überzeugt
LesenAutor: Moritz Räuber
MOA, Fullax & Ma Fleur: Stadt Land Flucht
Fluchtgedanken während des Lockdowns Die Idee zu „Stadt Land Flucht“ entstand während eines Studio-Aufenthalts in Berlin als MOA realisierte, dass ihn die große Stadt herunterziehe und es für den Sänger nur einen Ausweg gebe: Die Flucht. Gemeinsam mit dem Indie-Duo Fullax und dem Künstler Ma Fleur bildete sich ein Kollektiv aus Kasseler Musikern, das dem Gedanken einen konkreteren Rahmen verleihen konnte und letztlich einen Song mit Ohrwurm-Charakter hinterlässt. Das Lied vereint die Talente der einzelnen…
LesenFullax: Dann Dann Dann – Albumreview
Fullax bewirbt sich mit ihrem Debütalbum „Dann Dann Dann“ für mehr als nur Bekanntheit „Heutzutage braucht man kein Album mehr, um als Band bekannt zu werden.“ Das sagt Schlagzeuger Jonas Hoppe im Jahr 2014 einer Lokalzeitung. Die Aussage hat seitdem nicht an Gültigkeit verloren – eher im Gegenteil. Dennoch ist anzumerken, dass sich die zwei Jungs aus der nordhessischen Provinz Spangenberg mit ihrem selbst produzierten Debütalbum „Dann Dann Dann“ ausdrücklich für mehr als nur Bekanntheit…
LesenMike Polizze: Long Lost Solace Find
Auf seinem am 31.07.2020 erscheinenden Solo-Debütalbum „Long Lost Solace Find“ bietet Mike Polizze schöne Folk-Pop-Songs, aber zu wenig Abwechslung.
LesenKip Moore: Wild World – Albumreview
Mit dem am 29.05.2020 erscheinenden „Wild World“ veröffentlicht der amerikanische Country-Rock-Musiker Kip Moore sein bislang wohl reifstes Album.
LesenThe 1975: Notes On A Conditional Form
Die britische Band The 1975 zeigt sich mit ihrem vierten Studioalbum „Notes On A Conditional Form“ lyrisch wie auch musikalisch vielschichtig.
LesenMoses Sumney: græ – Albumreview
Der amerikanische Musiker Moses Sumney begibt sich mit dem am 15.05.2020 bei Jagjaguwar erscheinenden Album „græ“ auf Identitätssuche.
Lesen