Schöne Musik aus Hannover. Dort ist die Band Meta beheimatet, die mit „You, My Dear“ für den heutigen Song des Tages bei Sounds & Books verantwortlich ist. Der entzückende und entrückte Sixties-Dream-Pop-Song ist die aktuelle Single aus der selbstbetitelten, im April veröffentlichten EP des Quartetts aus der Leine-Stadt. Melodiöser Hippie-Sunshine-Pop, der in schönsten Harmonien schwelgt. Viel Vergnügen mit „You, My Dear“ von Meta (Beitragsbild: Pressefoto) Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung…
LesenSixties-Pop
Mark Olson: Spokeswoman Of The Bright Sun – Album Review
Die Harmoniebedürftigkeit des Mark Olson Längst Legende ist Mark Olsons gemeinsam mit Kollege Gary Louris Mitte der 80er gegründete Band The Jayhawks, die stilprägend für den Alternative-Country der nächsten Jahre werden sollte, weit über das Americana-Genre hinaus wirkte, aber scheinbar immer noch als eine Art Insider-Tipp gilt, zumal in Europa. Nach zehn Jahren mit den Jayhawks verließ Olson die Gruppe in den 90ern (um 2011 für das Album Mockingbird Time zurückzukehren), ließ sich in…
LesenGirl Ray: Earl Grey – Album Review
Indie-Pop-Melancholie, die Spaß macht Die drei jungen Damen von Girl Ray sind noch keine 20 Jahre alt, geben sich aber auf „Earl Grey“ betont lässig. Kein jugendliches Aufbegehren, keine politischen Botschaften und kein unnötiger Lärm sind auf dem Debütalbum des Londoner Trios zu entdecken. Sängerin und Gitarristin Poppy Hankin, Bassistin Sophie Moss und Schlagzeugerin Iris McConnell bevorzugen einen legeren Lo-Fi-Indie-Pop, der zwischen Melancholie und Sehnsucht schwankt, und in den besten Momenten beides bedient, wie…
LesenBeach Fossils: Somersault – Album Review
Sixties-Pop und mehr Experimentierfreude bei Beach Fossils Die New Yorker Indie-Pop-Rock-Band Beach Fossils ist mit dem neuen Album Somersault zurück im Musikgeschäft. Es ist nach dem selbstbetitelten Debüt von 2010 und Clash The Truth von 2013 der dritte Longplayer der von Dustin Payseur gegründeten Gruppe. Mit seiner Frau Kate Garcia betreibt der New Yorker in der Zwischenzeit das Label Bayonet Records, auf dem Somersault als erstes Album veröffentlicht wird. Gemeinsam mit seinen Mitmusikern Jack…
LesenDucktails: St. Catherine – Album Review
Sonnendurchfluteter Indie-Pop von Gérard Otremba Matt Mondanile scheint ein recht getriebener Musiker zu sein. St. Catherine ist bereits sein fünftes Album seit 2009 unter dem Moniker Ducktails, an drei weiteren war er in diesem Zeitraum als Gitarrist der Band Real Estate beteiligt. Die elf Songs auf St. Catherine sind in Los Angeles aufgenommen und produziert worden und das merkt man ihnen an. Es sind sonnendurchflutete und wohlige Indie-Pop-Songs geworden, die Matt Mondanile mit seiner Band…
LesenBrian Lopez: Static Noise – Album Review
Psychedelic-Pop und große Melodien von Gérard Otremba Die Stimme von Brian Lopez erinnert auf so unsagbar schöne Weise an den viel zu früh verstorbenen Jeff Buckley. Der Musiker aus Tucson, Arizona, brilliert mit seiner Vokalakrobatik und trifft
LesenZeus: Classic Zeus – Album Review
Zeus verzaubern mit Sixties-Pop der Flower-Power-Ära von Gérard Otremba Es war ja schon vor zwei Jahren ein großer Spaß, den Songs auf Busting Visions, dem zweiten Album der kanadischen Band Zeus zu lauschen. Auf ihrem Ende 2012 erschienenen Longplayer fand das Quartett aus Toronto die perfekte Balance aus
Lesen