Mit „Why Were You Smiling“ veröffentlicht Liv Solveig die erste Single aus ihrem Debütalbum, das am 14. Mai erscheinen wird.
LesenAutor: Anne Büttner
Christoph Schlingensief: Kein falsches Wort jetzt – Gespräche
Kein falsches Wort jetzt oder egal wann zu Christoph Schlingensiefs erschienenem, von Aino Laberenz herausgegebenem „Kein falsches Wort jetzt“
LesenFeminismus – Die illustrierte Geschichte der weltweiten Frauenbewegung
„Feminismus. Die illustrierte Geschichte der weltweiten Frauenbewegung“: Kein abschließender, aber ein sehr guter Überblick genau darüber.
LesenChristina Hesselholdt: Vivian – Roman
In ihrem neuen Roman „Vivian“ widmet sich Autorin Christina Hesselholdt dem Leben und Wirken der posthum zu Ruhm gekommenen Straßenfotografin Vivian Maier
LesenJamel Brinkley: Unverschämtes Glück
Mit seinem Debüt „Unverschämtes Glück“ legt Jamel Brinkley einen grandiosen, von der Kritik gefeierten Erzählband vor und Kein & Aber selbigen auf.
LesenI Love Women in Art – von Bianca Kennedy & Janine Mackenroth
Mit „I Love Women in Art“ legen Bianca Kennedy und Janine Mackenroth das erste Sammelwerk zu deutschen und in Deutschland lebenden Künstlerinnen vor.
LesenEileen Myles: Chelsea Girls – Autofiktion
Ungeschönt erzählt Eileen Myles in ihrem jetzt auf Deutsch erschienenen Werk „Chelsea Girls“ wie es damals war, im New York der 70er Jahre.
LesenShaun Usher (Hg.): Letters of Note – Briefe, die die Welt bedeuten
Mit „Letters of Note – Briefe, die die Welt bedeuten“ beweist Herausgeber Shaun Usher sein Gespür für anderer Menschen Korrespondenzen.
LesenAnn Petry: The Street – Die Straße – Roman
Über 75 Jahre nach Erstveröffentlichung, ist Ann Petrys Sensationsdebüt „The Street“ nun in einer Neuübersetzung erschienen.
LesenVictor Jestin: Hitze – Roman
In Frankreich ist Victor Jestins Debüt „Hitze“ bereits preisgekrönt. Jetzt erscheint der Roman auch im deutschsprachigen Raum.
Lesen