Das zweite Album des Berlinerinnen-Duos CAVA ist eine erneute Garage-Punk-Perle sowie eine leidenschaftliche Kampfansage an das Patriarchat.
Lesenjanis joplin
Jürgen Bauer: Meine Top-Ten-Alben
Der österreichische Autor Jürgen Bauer stellt seine Top-Ten-Alben vor. U.a. mit Madonna, David Bowie, Joni Mitchell, Björk und Radiohead.
LesenWoodstock – Die Ausstellung in Hamburg
Die Woodstock-Ausstellung „Elliott Landy’s Woodstock Vision“ des Fotografen Elliott Landy gastiert vom 01.08.-31.10.2020 in der Hamburger Hafencity.
LesenMichael Lang: Woodstock – Die wahre Geschichte
Das Erinnerungsbuch von Michael Lang, besser als viele Abenteuerromane Als Jimi Hendrix am Montag, 18.08.1969, gegen 10 Uhr morgens seine nunmehr weltberühmte Version des „The Star-Spangled Banner“ spielte, verfolgten seinen Woodstock-Auftritt lediglich noch gut 40 000 Menschen. Der nur ein Jahr später verstorbene Gitarrenvirtuose aus Seattle erlaubte es sich, die US-Nationalhymne zu zerfetzen und ein grandioses Statement gegen den damals herrschenden Vietnamkrieg zu setzen. Mit seinem zweistündigen Konzert beendete Hendrix das monumentale, in die Geschichtsbücher…
LesenWoodstock: Back To The Garden – 50th Anniversary
Die Krone auf dem Mythos Woodstock Spätestens als sich zwischen dem 15. Und 18. August 1969 fast 500 000 Menschen auf dem Gelände des Molkereibesitzers Max Yasgur in Bethel, Upstate New York, unweit Woodstocks, einfanden, um ein Wochenende lang Live-Musik zu hören, dämmerte den Veranstaltern, die mit maximal der Hälfte der Besucherzahl verteilt auf drei Tage rechneten, wohl die Dimension, in die sie mit ihrem „Woodstock-Festival“ vorstießen. Längst ist diese legendäre, mit „An Aquarius Exhibition…
LesenThe Grateful Dead: The Best Of – Album Review
Der Einstieg in das Grateful Dead-Werk von Gérard Otremba Es ist manchmal immer wieder erstaunlich und verblüffend. Obwohl der Hippie-Musik der End-60er und Früh-70er seit vielen, vielen Jahren sehr verbunden und zeitweise tief hinabgetaucht in die Welt der
Lesen