Im elften Fall schickt Wolfgang Schorlau seinen Protagonisten Georg Dengler in heimatliche Gefilde, Vergangenheitsbewältigung inklusive
LesenKrimis
Leonardo Padura: Anständige Leute
Auch im zehnten Roman mit Mario Conde erweist sich Leonardo Padura als einer der bedeutendsten Erzähler der Gegenwart
LesenKurz und gut: Bücher von Uwe Timm, Garry Disher sowie Almut Klotz und Reverend CH. Dabeler
Die Sounds & Books-Reviews zu neuen Büchern von Uwe Timm, Garry Disher und Almut Klotz und Reverend Ch. Dabeler
LesenHenri Faber: Kaltherz – ein Thriller
Im Thriller „Kaltherz“ inszeniert Henri Faber einen Entführungsfall, bei dem die Grenzen zwischen Vergangenheit und Gegenwart verblassen.
LesenKevin Hearne: Do not eat!
Im Roman „Do not eat!“ erklärt Kevin Hearne, wie ein T-Shirt mit diesem Aufdruck seinen Protagonisten vor Aliens bewahrte.
LesenKotaro Isaka: Bullet Train
Kotaro Isaka arrangiert in „Bullet Train“ den Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen als Schauplatz eines spektakulären Coups
LesenHoeps & Toes: Der Tallinn-Twist
Einen authentischen Thriller am Rande eines neuen Kalten Krieges hat das Duo Thomas Hoeps und Jacobus Toes mit „Der Tallinn-Twist“ verfasst
LesenWolf Haas: Müll – Kriminalroman
Mit einer ordentlichen Portion Situationskomik erschafft Wolf Haas in seinem Roman „Müll“ die Kulisse für einen mysteriösen Kriminalfall
LesenGarry Disher: Barrier Highway – Kriminalroman
Im dritten Band der Paul-Hirschhausen-Reihe, Barrier Highway“ bleibt sich der australische Krimi-Meister Garry Disher in seiner Kunst treu
LesenMikael Niemi: Wie man einen Bären kocht
Der aktuelle Roman von Mikael Niemi ist Sozialstudie, schwedischer Krimi und Liebesgeschichte mit historischer Besetzung in einem
Lesen