Ein in allen Facetten hervorragender Roman: Der Hamburger Schriftsteller Mirko Bonné brilliert mit „Alle ungezählten Sterne“
Lesenbelletristik
Monika Helfer: Die Jungfrau
Mit lakonischer Sprache zeichnet Monika Helfer im autofiktionalen Roman „Die Jungfrau“ ein sensibles Portrait einer ehemaligen Freundin
LesenPercival Everett: Die Bäume
Ein literarisches Highlight dieses Jahres: Percival Everett schaut in „Die Bäume“ hinter die rassistischen Kulissen von Money, Mississippi.
LesenAndreas Maier: Die Heimat
Mit „Die Heimat“ hat Andreas Maier einen weiteren unentbehrlichen Roman der deutschsprachigen Literatur geschrieben
LesenArno Geiger: Das glückliche Geheimnis
In seinem neuen Buch „Das glückliche Geheimnis“ erzählt Arno Geiger von seinem jahrelang gepflegten Doppelleben
LesenYoko Ogawa: Der Duft von Eis
Im Roman „Der Duft von Eis“ schickt Yoko Ogawa die Protagonistin auf eine Reise in die Vergangenheit, um mit der Gegenwart abzuschließen.
LesenIan McEwan: Lektionen
„Lektionen“ heißt der überwältigende, intensive und epische neue Roman des britischen Schriftstellers Ian McEwan
LesenAmor Towles: Lincoln Highway
In „Lincoln Highway“, einem der besten Romane des Jahres, erzählt Amor Towles eine vortreffliche Abenteuergeschichte und Roadnovel
LesenWalter Tevis: Der Mann, der vom Himmel fiel
Ein melancholischer, wunderbarer, hochaktueller und neu übersetzter Roman des amerikanischen Schriftstellers Walter Tevis
LesenTimo Blunck: Die Optimistin – Roman
In seinem zweiten Roman „Die Optimistin“ erfindet Timo Blunck eine abenteuerliche Biographie für seine Protagonistin Charlie Keller
Lesen