Mit „Dark Dark Bright“ kündigt das Indie-Dream-Pop-Duo Nick & June sein am 10.10.2025 erscheinendes Album „New Year’s Face“ an
Lesenlo-fi-pop
Kitty Solaris: Cold City – Albumreview
Bester Indie-Rock-Noir und Lo-Fi-Pop von Kitty Solaris Kirsten Hahn, die Frau hinter Kitty Solaris bleibt sich treu. Nach wie vor bevorzugt sie die Flexibilität, verzichtet sie auf eine feste Band und lädt einzelne Musiker zu den Aufnahmen von neuen Alben ein. „Cold City“ ist die sechste Platte von Kitty Solaris und neben der Sängerin, Songwriterin und Gitarristin war in erster Linie Steffen Schlosser als Schlagzeuger, Perkussionist, Gitarrist, Keyboarder und Backing Vocalist daran beteiligt. Gastmusiker wie…
LesenYo La Tengo: There’s A Riot Going On – Album Review
Mit Schönheit gegen die Wut „There‘s A Riot Goin‘ On“ – diesen Titel wählten 1971 auch Sly & The Family Stone für ihr neues Album. Es war ein wütendes Funk-Album, hochpolitisch und rau. Vertontes Anti-Establishment. Dass nun, 47 Jahre später, auch Yo La Tengo diesen Titel für ihr neues, das nunmehr 15. Album wählen, hat für Spekulationen gesorgt. Würde das Trio aus New Jersey nun ein ebenso wütendes Echo auf die politischen Entwicklungen in den…
LesenHinds: Leave Me Alone – Album Review
Herrlich abgefahrener und berauschender Lo-Fi-Indie-Pop-Rock des Damen-Quartetts aus Madrid von Gérard Otremba Sie sind jung, sie sind wild, sie sind ungezügelt, sie strahlen diesen coolen Indie-Charme aus und veröffentlichen mit ihrem Debütalbum Leave Me Alone das erste aufsehenerregende Album des Jahres 2016. Nachdem sie vor einem Jahr aufgrund einer Namensgleichheit die Band von Deers zu Hinds umbenannten, begeisterten die in Madrid wohnenden Damen Ana Perrote, Carlotta Cosials, Ade Martin und Amber Grimbergen bereits mit ihren…
LesenZoo: Tree Of Knowledge – EP Review
Abwechslungsreiche und launige Lo-Fi-Folk-Rock-Psychedelia-Songs Von Gérard Otremba Hinter dem Moniker Zoo steckt der in Cincinnati, Ohio, ansässige Musiker Cory Pavlinac. Im Jahre 2012 veröffentlichte der Sänger und Multiinstrumentalist erste Homerecordings auf Kassette, nun liegt die erste Studio-EP, Tree Of Knowledge, vor. Sechs Songs präsentiert uns Cory Pavlinac, alias Zoo, auf Tree Of Knowledge, die uns allesamt den unvergänglichen Sound der 60er-und 70er Jahre bescheren. Die herrlich verhallten Vocals und das groovende Instrumentarium führen uns mit…
Lesen