Die schottische Indie-Pop-Band Belle and Sebastian bietet auch auf dem achten Studioalbum Bewährtes: Schöngeistpop im Sixties-Sound von Gérard Otremba Von dieser Welt war die Musik der schottischen Band Belle and Sebastian noch nie. Seit 1996 mit „Tigermilk“ der erste Longplayer erschien, entführt Stuart Murdoch, Sänger und Kopf der Formation, die Musikfreunde regelmäßig in musikalisch versponnene Traumwelten und entzückt mit filigranen Melodien. Zeitlos schöne Songs und CD-Meisterwerke Und davon schüttelte er schon unzählige aus dem Ärmel,…
Read MoreArchiv
Geballte Kriminalistik: 4. Hamburger Krimifestival im Kampnagel
Die Krimiwelt traf sich in der vergangenen Woche in Hamburg. Im Kampnagel lasen nationale und internationale Krimi-Schriftsteller aus ihren neusten Werken von Gérard Otremba Zum vierten Mal luden das Hamburger Literaturhaus, die Buchhandlung Heymann sowie das Hamburger Abendblatt zum Krimifestival ein. Eine Woche lang, vom 1. bis zum 6. November 2010, lasen deutsche und internationale Krimiautoren im Kampnagel aus ihren Werken. Fielen die ersten drei Hamburger Krimifestivals noch durch verschiedene Lesestandorte auf, so war Harald…
Read MoreBlurt live im Hamburger Fundbureau
Ted Milton präsentiert mit seiner Band Blurt einen faszinierenden Mix aus Free-Jazz, Avantgarde-Rock und Jazz-Punk von Gérard Otremba Traditionell spät beginnen die Blurt-Konzerte im Hamburger Fundbureau. Der Hinweis des eigentlichen Beginns um 21.45 Uhr wird alljährlich zu Makulatur, denn vor 22.30 beginnt Blurt hier kein Konzert, das war schon letztes Jahr so, und änderte sich am 28.10.2010 nur unwesentlich. Um 22.25 Uhr betritt Ted Milton, Komponist, Saxophonist und Sänger der britischen Formation Blurt, zusammen mit…
Read MoreThe Gaslight Anthem rocken die Reeperbahn
Heute die Große Freiheit, morgen die ganze Welt? In Hamburg spielten The Gaslight Anthem am 27.10.2010. einen von Bruce Springsteen beseelten Rock`n`Roll von Gérard Otremba In der seit Wochen ausverkauften Großen Freiheit 36 bewerb sich Chuck Ragan im Vorprogramm von The Gaslight Anthem als Nachfolger von Bruce Springsteen. Allerdings ohne die Opulenz der E-Street-Band. Mit Mundharmonika und Klampfe, sowie einem Waldschrat ähnlichen Geiger an seiner Seite, schrie sich der aus Florida stammende Songwriter beherzt die…
Read MoreBob Dylan: The Bootleg Series Vol. 9: The Witmark Demos 1962-1964
Die neunte Ausgabe der „Bootleg Series“ widmet sich der Frühphase im musikalischen Schaffen von Bob Dylan und bietet diverse musikalische Schätze. von Gérard Otremba Für alle, die von Bob Dylan nicht genug bekommen können, setzte Sony/Columbia mit der 1991 begonnen Reihe “The Bootleg Series” Maßstäbe in der Dylan-Forschung. Offizielle Bootlegs ersparen aufwendige Suchaktionen und so werden die Dylan-Anhänger seit 20 Jahren regelmäßig mit unveröffentlichten Songs, Outtakes und Alternativ-Versionen beliefert. Box mit Highlights wie „Mama, You…
Read MoreSharon Jones & The Dap Kings live in Hamburg
Sharon Jones & The Dap Kings bringen den Soul in den Hamburger Grünspan. Ein hochemotionales Konzert am 20.10.2010 bietet den Besuchern intensiven R&B von Gérard Otremba Das war schon eine mächtig heiße Show, die Sharon Jones den Hamburgern geliefert hat. Jedenfalls denen, die ihr Konzert am Mittwoch im Grünspan besuchten. Immerhin eine fast ausverkaufte Halle, die diese Ausgeburt an Temperament wahrscheinlich schon länger nicht mehr live erlebt hat. Sharon Jones bringt den Grünspan ins Schwitzen…
Read MoreThe Magic Numbers live in Hamburg
Die englische Indie-Pop-Band überzeugt im Hamburger Knust mit melancholischen Balladen und tanzbaren Up-Tempo-Nummern von Gérard Otremba Man möchte die vier Bandmitglieder der Magic Numbers am liebsten ständig knuddeln für ihren wunderbaren Gute-Laune-Pop. Besonders nach einem so grandiosen Aufritt, wie im Hamburger Knust am 17.10.2010. Gitarrenpop mit Melodien zum Verlieben Die grenzenlose Melodieverliebtheit der zwei Geschwisterpaare Michele und Romeo Stodart sowie Angela und Sean Gannon erklingt omnipräsent in jedem Song. Das Londoner Quartett kreuzt die Harmoniegesänge…
Read MoreWilco live 2010 in Offenbach, Hamburg und Berlin
Großes Kino: Wilco auf Deutschlandtour von Gérard Otremba Das musikalische Spektrum der Chicagoer Band Wilco ist schlicht phänomenal. Sicherlich die wandlungsfähigste Rock-Pop-Combo seit den Beatles. Und die genialste aktive zudem. Das beweisen sie seit 1994 auf jedem neuen Album und sie bewiesen es live auf ihrer letzten Deutschland-Tour. Von Fanfaren begleitet, betreten Jeff Tweedy und seine Bandkollegen das Offenbacher Capitol, zweifellos eines der schönsten Konzertsäle Deutschlands, und schon geht es ab. Mit Wilco-The Song eröffnen…
Read More