Bob Dylan und Mark Knopfler live in Hamburg

Bob Dylan und Mark Knopfler live in Hamburg

Zwei Weltstars in Hamburg von Gérard Otremba Manch einer wird sich über die Kombination Bob Dylan und Mark Knopfler gewundert haben, doch so abwegig ist diese Doppel-Headliner-Tour nun auch wieder nicht. Schließlich spielte Mark Knopfler bereits 1979 auf Dylans „Slow Train Coming“-Album Gitarre und später auch auf „Infidels“, das er dann auch gleich produzierte. Hamburg erlebt einen souveränen Mark Knopfler mit Irish Folk und viel Blues Und trotzdem könnte die musikalische Aufarbeitung ihres Oeuvres unterschiedlicher…

Lesen

The Avett Brothers live in Hamburg

The Avett Brothers live in Hamburg

Country-Folk in der Hamburger Fabrik von Gérard Otremba Im Vorprogramm der Avett Brothers treten The Charcoal Sunset auf, eine neue Band aus Berlin, die im April 2011 ihr gleichnamiges Album bei RadioTransmissionMusic/Rough Trade veröffentlichte. Erstaunlicher- und erfreulicherweise gibt es tatsächlich deutsche Bands, die das Terrain des Independent-Alternative-Country um einige feine Nuancen bereichern. Die gespielten Songs erinnern abwechselnd mal an den Dylan-Roll der letzten Tour, mal an Steve Forbert, mal an die Dexy’s Midnight Runners und…

Lesen

Death Cab For Cutie und The Head And The Heart live in Hamburg 2011

Death Cab For Cutie und The Head And The Heart live in Hamburg 2011

Neo-Folk-Rock und Gitarren-Pop-Rock live im Docks von Gérard Otremba So langsam erspielt sich die amerikanische Folk-Pop-Formation The Head And The Heart eine kleine, aber feine Fangemeinde in Deutschland. Bereits im März waren sie als Support von The Low Anthem in diesen Gefilden unterwegs und begeisterten dort das Publikum im mittleren Alter. Nun ist die Zielgruppe von Death Cab For Cutie eine durchaus jüngere als die von The Low Anthem. Trotzdem gibt es beim Auftritt im…

Lesen

Bob Dylan live im Hamburger Stadtpark

Bob Dylan live im Hamburger Stadtpark

The one and only Mr. Bob Dylan von Gérard Otremba Bob Dylan wird immer geschmeidiger in seinen Knien. Man soll es ja nicht glauben, daß der Routinier am 24.5.2011 bereits seinen 70. Geburtstag feierte. Um 19.10 Uhr betritt Dylan die Bühne der seit Wochen ausverkauften Stadtparkarena, klemmt sich hinters Keyboard und beginnt das Konzert mit einem schwungvollen „Leopard-Skin-Pill-Box Hat“. Gerockt wird bei Dylan schon lange nicht mehr wirklich, aber ganz viel Roll bekommen die Zuhörer…

Lesen

Element Of Crime live im Hamburger Stadtpark

Element Of Crime live im Hamburger Stadtpark

Eins dieser Element Of Crime-Konzerte von Gérard Otremba Bevor die Chefmelancholiker von Element of Crime die Bühne des Hamburger Stadtparks betreten, darf Maike Rosa Vogel mit ihrer Gitarre das Vorprogramm bestreiten. Die manchmal kleinmädchenhaft klingende Stimme Maike Rosa Vogels mag für den ein oder anderen gewöhnungsbedürftig erscheinen, aber sie hat ganz wunderbare Songs im Gepäck. Lyrische, introspektive, zum Teil schwer zu behaltende Texte, eine seelische Nabelschau. Die Chance als Support für Element of Crime hat…

Lesen

The Coral live in Hamburg

The Coral live in Hamburg

Ein souveränes und zu kurzes Konzert von Gérard Otremba Der Konzertabend im Knust beginnt mit der österreichischen Band Deckchair Orange. Die Gruppe spielt im Vorprogramm von The Coral einen soliden Synthie-Gitarren-Rock-Pop und hat mit dem Titel „Rose“ eine ähnlich eingängige Hymne wie The Coral mit „Jacqueline“ im Gepäck. Der psychedelische Einklang von The Coral The Coral beginnen ihren Gig mit „Goodbye“ und die aufgekratzten Gitarren im Mittelteil weisen in die psychedelische Richtung des Konzertes. Sänger…

Lesen

John Grant live in Hamburg

John Grant live in Hamburg

Die intimen Momente des John Grant von Gérard Otremba Der Beginn des Abends im bestuhlten Uebel & Gefährlich gehört der jungen amerikanischen Sängerin Alessi Laurent-Marke, die unter dem Bandmoniker Alessi’s Ark firmiert. Allein mit ihrer Gitarre steht sie auf der Bühne, leicht verlegen und schüchtern, aber dabei immer charmant. Alessi präsentiert dem Hamburger Publikum hauchzarte Folksongs, die nicht nur in der stimmlichen Lage an die junge Jewel beziehungsweise an Hope Sandoval von Mazzy Star erinnern….

Lesen

Belle and Sebastian live in Hamburg

Belle and Sebastian live in Hamburg

Entzückende Popmomente mit Belle and Sebastian von Gérard Otremba Eine Zeitreise mit zeitlos schönen Songs offerieren Belle and Sebastian bei ihrem Konzert in der Großen Freiheit. Die Zeitreise Teil eins beginnt mit der Vorgruppe Those Dancing Days, einer fünfköpfigen schwedischen Frauencombo, die sich dem keyboardlastigen New Wave-Sound der Spät-70er und Früh-80er hingibt. Erinnerungen an die frühen The Cure oder Depeche Mode werden wach, nur fröhlicher. Macht Laune, den Mädels zuzuhören. Belle and Sebastian als gefühlte…

Lesen

The Low Anthem live in Hamburg 2011

The Low Anthem live in Hamburg 2011

Folk-Pop und Andacht im Uebel & Gefährlich von Gérard Otremba Auf ihrer Deutschland-Tour macht die amerikanische Formation The Low Anthem Halt in Hamburg und bringt mit The Head And The Heart eine weitere zu entdeckende Band aus den Vereinigten Staaten als Support mit. Beide Gruppen bereichern die Geschichte des American-Songbook beeindruckend auf ihre jeweilige Art und Weise. Die Vorgruppe The Head And The Heart spielt unbekümmerten Folk-Pop Die Band The Head And The Heart setzt…

Lesen

Freelance Whales und Broken Records live in Hamburg

Freelance Whales und Broken Records live in Hamburg

Spielerischer Pop von Gérard Otremba „Don’t fix my smile, life is long enough, we will put this flesh into the ground again“. Dieser ständig wiederkehrende und abschließende Chorus aus „Generator 2nd Floor“, dem letzten Song der Freelance Whales vor der Zugabe, bleibt einfach sofort im Gedächtnis haften. Man nimmt ihn gut gelaunt aus dem Konzert mit auf den Nachhauseweg, summt und singt ihn vor sich hin und freut sich des Lebens. Die eingängige Melodie des…

Lesen
1 62 63 64 65