Und wieder einmal: Famoser Americana-Sound aus Berlin von Gérard Otremba Da haben die Redaktionslieblinge von Pop-Polit mal wieder tief in die Americana-Zauberkiste gegriffen. Mit Orange Blossom legt die Berliner Band The Charcoal Sunset nach Escape bereits die zweite EP im
Lesenthe charcoal sunset
The Charcoal Sunset: Escape – EP Review
The Charcoal Sunset auf den Spuren von Tom Petty, Bob Dylan und Johnny Cash von Gérard Otremba Bereits mit ihrem selbstbetitelten Debütalbum aus dem Jahr 2011 zeigte die Berliner Formation The Charcoal Sunset, wie elegant und originär der Americana-Sound einer Band aus deutschem Lande sein kann. Die Gruppe um Songschreiber Juri Member begab sich auf die Spuren von Tom Petty oder Wilco und fand mit Songs wie
LesenThe Avett Brothers live in Hamburg
Country-Folk in der Hamburger Fabrik von Gérard Otremba Im Vorprogramm der Avett Brothers treten The Charcoal Sunset auf, eine neue Band aus Berlin, die im April 2011 ihr gleichnamiges Album bei RadioTransmissionMusic/Rough Trade veröffentlichte. Erstaunlicher- und erfreulicherweise gibt es tatsächlich deutsche Bands, die das Terrain des Independent-Alternative-Country um einige feine Nuancen bereichern. Die gespielten Songs erinnern abwechselnd mal an den Dylan-Roll der letzten Tour, mal an Steve Forbert, mal an die Dexy’s Midnight Runners und…
LesenThe Charcoal Sunset: The Charcoal Sunset
Feinster Americana-Folk-Rock aus Berlin von Gérard Otremba Nichts, aber rein gar nichts, läßt beim Hören des Debüt-Albums von The Charcoal Sunset darauf schließen, daß es sich hier um eine deutsche Band handeln könnte. Viel zu sehr bedienen sich die vier Musiker im großen Fundus des amerikanischen Liedguts, als daß deutsche Musikeinflüsse erkennbar wären. The Charcoal Sunset in der Tradition von Bob Dylan, Neil Young und Bruce Springsteen Und das ist schön und gut so. Denn…
Lesen