Der Marilyn-Crispell-Klassiker von 2001 erscheint nun im Rahmen der Luminessence-Serie von ECM Records zum ersten Mal auf Vinyl
Lesengary peacock
Paul Bley, Gary Peacock, Paul Motion – When Will The Blues Leave
Dynamischer Live-Mitschnitt des Trios um Pianist Paul Bley „Not Two, Not One“ war ein wundervolles Album. 35 Jahre nach ihrer letzten Zusammenarbeit fanden Pianist Paul Bley, Bassist Gary Peacock und und Schlagzeuger Paul Motion erneut zusammen und musizierten, als wäre die Zeit stehengeblieben. Der Spielwitz, der Wagemut, die Improvisationsfähigkeit – alles war noch da, diesmal angereichert mit dem Bewusstsein für das seltene Glück, das ein Trio dieses Formats haben muss. Ein Jahr später gingen sie…
LesenKeith Jarrett, Gary Peacock, Jack DeJohnette: After The Fall – Album Review
Die Auferstehung Er war erschöpft, antriebslos und ausgebrannt. Zwei Jahre lang hatte sich Keith Jarrett aus dem Rampenlicht zurückgezogen, um wieder zu Kräften zu kommen. Mit dem Auftritt im November 1998 in Newark, New Jersey, beendete der Großmeister des Jazz-Pianos aber nicht nur seine Schaffenspause, sondern läutete auch die zweite Periode seines Trios ein. Zusammen mit Gary Peacock und Jack DeJohnette befreit sich Jarrett an diesem Abend von seiner Krankheit. Die Vitalität dieser Aufnahme ist…
LesenGary Peacock Trio: Tangents – Albumreview
Gary Peacock lässt seinen Bass wieder singen Gary Peacock hat dem Bass im Jazz eine neue Rolle verliehen. Ohne ihn von seiner Funktion als Rhythmusinstrument zu befreien hat er ihm stets ein melodiöses Mitspielen erlaubt, ihn geöffnet für den lyrischen Ausdruck. Mit dieser Spielweise hat er sich schnell einen Namen gemacht und viele Formationen bereichert. In den letzten Jahren brillierte er vor allem im Trio von Keith Jarrett, wo er an der Seite von…
Lesen