„Der ewige Brunnen“ in einer Neuausgabe, erweitert um aktuelle Songtexte und mit mehr Gedichten von Frauen als je zuvor
LesenLiteratur
Pink Floyd: The Dark Side Of The Moon
Der offizielle Bildband zum 50. Geburtstag des Pink-Floyd-Meisterwerks „The Dark Side Of The Moon“ bei Edel Books
LesenAndreas Dorau und Sven Regener: Die Frau mit dem Arm
Kurios-kauzige Einblicke in das Leben von Andreas Dorau in Zusammenarbeit mit Sven Regener im Buch „Die Frau mit dem Arm“
LesenMichael Köhlmeier: Frankie
Michael Köhlmeier erzählt auf unprätentiöse Art eine Coming-of-Age- und Entwicklungsgeschichte aus der Sicht des 14-jährigen „Frankie“
LesenBob Dylan: Die Philosophie des modernen Songs
Bob Dylan, Literaturnobelpreisträger und einer der besten Songwriter aller Zeiten, philosophiert in seinem neuen Buch über 66 Songs
LesenNatascha Maier: Erinnerungen auf der Zunge
Natascha Maier entwirft in ihrem Debüt „Erinnerungen auf der Zunge“ Sprachbilder als Fragmente der Erinnerung
LesenNick Cave: Glaube, Hoffnung und Gemetzel
Nick Cave gab dem Journalisten Séan O’Hagan während der Pandemie ein episches Interview Er hat so grandiose Alben wie u.a. „The Good Son“, „Murder Ballads“, „The Boatman’s Call“, „No More Shall We Part“ und „Push The Sky Away“, „Skeleton Tree“, „Ghosteen“ sowie „Carnage“ aufgenommen. Seit einigen Tourneen gehören seine Konzerte mit den Bad Seeds zu den Live-Höhepunkten der jeweiligen Jahre (zuletzt 2022 in der Berliner Waldbühne). Während der Pandemiezeit zwischen Sommer 2020 und Herbst 2021…
LesenFriedrich Dönhoff: Marius Müller-Westernhagen – Ein Portrait
Ein unterhaltsames Pageturner-Portrait von Friedrich Dönhoff über Marius Müller-Westernhagen ist im Diogenes Verlag erschienen
LesenRolf Jacobsen: Nachtoffen
Verbindung und Transzendenz: Die Kraft der Natur in den Gedichten des norwegischen Lyrikers Rolf Jacobsen in „Nachtoffen“
LesenMagdalena Schrefel: Brauchbare Menschen
Die 1984 geborene Magdalena Schrefel widmet sich in ihrem Erzählband „Brauchbare Menschen“ gesellschaftlichen Randexistenzen
Lesen