Bei seinem Debüt für den Diogenes-Verlag hat Takis Würger mit „Für Polina“ einen herzerweichenden Liebesroman geschrieben
Lesenbelletrestik
Édouard Louis: Monique bricht aus
In seinem neuen Buch erzählt Édouard Louis erneut von seiner Mutter und wie es ihr nach der Trennung von ihrem Mann ergangen ist.
LesenPercival Everett: James
Mit dem National Book Award 2024 ausgezeichnet: Percival Everett erzählt die Geschichte des Sklaven Jim au Twains „Huckleberry Finn“
LesenSzczepan Twardoch: Morphin
Ein rauschhafter, nervenaufreibender und irrsinnig gut erzählter Roman von Gérard Otremba „Schwere Kost“, urteilte Vitali Klitschko in einer Werbung über Leo Tolstoi. Leicht hat es der polnische Autor Szczepan Twardoch dem Leser auch nicht gemacht. Sein Opus Magnum Morphin ist ein auf knapp 600 Seiten ausgelegtes, faszinierendes und doch immer wieder verstörendes und durchaus auch schwer zugängliches Werk. Die Geschichte des 30-jährigen Konstanty Willemann ist im „vergewaltigten“ Warschau des Jahres 1939 angesiedelt. Willemann, ein Bonvivant,…
Lesen